Nachdem ich letzte Woche bei der Montagsfrage ausgesetzt habe, bin ich heute wieder mit dabei. Ich bin trotz vieler Termine in sonniger Stimmung, ich hoffe, euch geht es genauso? Später stecke ich meine Nase wieder in „Die Schule der Nacht“, doch zuvor beantworte ich die heutige Frage:
Wurdest du schonmal gespoilert? Hast du wegen eines Spoilers ein Buch mal nicht zu Ende gelesen?
Haha, ich bin extrem gut darin, mich selbst zu spoilern. Ich gehöre nämlich zu denjenigen, die sehr gerne den letzten Absatz des Buches direkt zu Beginn oder nach den ersten Seiten lesen. (Jaja, Schande über mein Haupt ;-)) Ich kann mich nicht erinnern, das jemals nicht getan zu haben, es ist also eine ziemlich festgefahrene Gewohnheit. Spoiler stören mich daher nicht allzu sehr, viel wichtiger ist mir das Gesamtwerk und das gesamte Leseerlebnis – und dazu gehört schließlich viel mehr als eine verratene Plotentwicklung oder Ähnliches.
Wie steht ihr zu Spoilern und welche Erlebnisse habt ihr gemacht?

(c) Buchfresserchen
Die Montagsfrage gibt es wöchentlich von Svenja auf ihrem Blog Buchfresserchen! Mit einem Klick auf das Banner gelangt ihr zu den Regeln.
Oh man, noch ein Alien! Mein Schatz macht das auch – sogar bei Thrillern …
Für mich nicht nachvollziehbar! ;o)
Liebe Grüße
Patricia
LikeGefällt 1 Person
Liebe Patricia,
vielleicht mildert es mein Alien-Sein, wenn ich sage, dass ich keine Krimis und keine Thriller lese 😉
Liebste Grüße,
Anna
LikeGefällt 1 Person
Na gut, ein ganz klein wenig. ;0)
LikeGefällt 1 Person
Hallo, Anna!
Ich wollte jetzt irgendwas sagen, aber ich habe es wieder vergessen. Es hatte was mit Spoilern und letzten Sätzen zu tun.
Ich lese das Ende gerne zuerst. Liegt vielleicht daran, dass ich Happy Ends vergöttere und ich mich überzeugen muss, dass ich am Ende nicht weinend am Boden liege. Dieses Schlag-in-den-Magen, absolute-Leere-Gefühl ist so ziemlich das schlimmste. Und wenn eine Geschichte erst mal erzählt ist, kann sie nicht mehr geändert werden.
LG, m
LikeGefällt 1 Person
Hi m,
du bist ja goldig 😂 Ich mag mich auch gerne das Buch hinweg auf ein trauriges Ende vorbereiten – ist ein bisschen wie im echten Leben, da weiß ich auch immer gerne, was mich erwartet 😉 Sicherheitsliebend, gerne mit Netz und doppeltem Boden uns so. Ja, und Happy Ends natürlich 😄
Schönen Abend dir!
Anna
LikeGefällt 1 Person
Hallo, Anna!
Oh, goldig hat mich bis jetzt auch noch niemand genannt. 🙂
Vor ein paar Jahren war ich ziemlich verrückt nach dieser Krimiserie. Und in der letzten Folge hat sie ihm dann endlich gesagt, dass sie ihn liebt – darauf hat man echt warten müssen – allerdings wurde sie später entführt und er musste sie retten. Du siehst sie also auf so einem Tisch liegen, der Killer mit dem Messer über ihr, immer wieder so Szenenwechsel zwischen ihm, der in den Raum einbricht, und dem Tisch; er erschießt den Killer, rennt zum Tisch, um sie zu befreien, Kameraschwenk – sie ist tot.
Mann, das war schlimm. Davon hab ich mich Tage nicht erholt. Wenn ich das Ende bei Büchern zuerst lese, dann kann ich das wenigstens weglegen und mich seelisch darauf einstellen. 😉
Hab einen schönen Tag!
LG, m
LikeLike
Ich könnte das nicht. Wenn ich das Ende schon vorneweg weiß, verliert das Buch für mich irgendwie den Reiz. Aber ich gebe zu, wenn ich ein Buch unglaublich spannend finde, lese ich dafür auch schon mal bis 4 Uhr in der Früh durch, weil ich neugierig auf die Auflösung bin und torkele dann wie ein Zombie durch den nächsten Tag 😀. Wir haben aber einen ganz großen Spoilerfan in der Familie: meinen Mann. Meine Tochter mag Spoiler genauso wenig wie ich und wenn der Papa uns dann erzählen will, was in dem Film, den wir gleich zusammen anschauen wollen, passiert (er liest ja immer vorneweg die Handlung auf Wikipedia 🙈), fangen wir beide gleich an „Stopp!“ zu brüllen. 😂
LikeGefällt 1 Person
Liebe Rena,
bis 4 Uhr früh könnte ich nicht lesen 😂 Da brauche ich die letzte Seite, um meine Nerven zu beruhigen, und um schlafen zu können. Bei Filmen bin ich aber ganz bei dir und deiner Tochter – da kriege ich die Krise, wenn mir jemand zu viel erzählt. Ich würde da mit euch zusammen laut „Stopp“ brüllen 😅
Liebste Grüße,
Anna
LikeLike
Hey Anna,
ich bin echt überrascht das zu hören 😀 das gibt es ja nicht! Du verrückte Nudel, du! Hah :’D
Allerdings muss ich sagen, dass ich mich selbst an Spoilern überhaupt nicht störe. Ich tue sie mir gerne selbst an, haha. Dabei lese ich zwar nicht das Ende zuerst, so gewagt bin ich dann doch nicht, allerdings schnüffle ich vorher ordentlich Rezensionen. Denn irgendwie zählt am Ende die Geschichte, wie sie geschrieben wird. Schließlich lese ich manche Bücher auch gerne zweimal, einfach, weil die Geschichten so schön sind ❤
Alles Liebe,
Sarah
LikeGefällt 1 Person
Liebe Sarah,
hihi, wenn das schon reicht eine verrückte Nudel zu sein 😂 Mir macht es einfach nichts aus, frag mich nicht warum. Das Bild von einer in Rezensionen schnüffelnden Sarah ist aber auch nicht schlecht 😅 Ich stimme dir voll und ganz zu, dass am Ende die Geschichte zählt! Guten Geschichten kann ein Spoiler nichts anhaben ☺️
Liebe Grüße ❤️
Anna
LikeGefällt 1 Person
Oh man, das könnte ich nicht. Wenn ich hinten nachschaue, um zu prüfen, ob dort etwas über die Charaktere oder die Welt steht, was ich nicht übersehen möchte (Karten, Stammbäume, etc.) und aus Versehen den letzten Satz lese, drehe ich immer durch. 😀
LikeGefällt 1 Person
Das kann auch wirklich kaum jemand verstehen 😀 Ich verstehe es ja manchmal selbst nicht – und manchmal wird mir selbst für meinen Geschmack zu viel verraten 😉 Ich kann daher sehr gut verstehen.
Liebe Grüße,
Anna
LikeGefällt 1 Person