Schönen guten Abend! Ich hoffe, ihr hattet heute alle einen schönen und erholsamen Pfingstmontag? Welches Buch hat euch durch den Tag begleitet? Ich habe heute leider sehr wenig gelesen, obwohl „Lord of Shadows“ unglaublich spannend ist und ich am liebsten jede Minute lesend verbringen möchte. Doch stattdessen erwartete mich heute Morgen ein Hacker-Angriff, der mich ziemlich eiskalt erwischte. Ich hatte nie damit gerechnet, dass es mich mit meinem Mini-Blog treffen würde – aber falsch gedacht. Daher war ich erst einmal ziemlich beschäftigt, alles wieder hinzukriegen, später waren wir zu einer Feier eingeladen. Nun pflege ich meine im Laufe des Tages entstandenen Kopfschmerzen und wende mich daher eher kurz und knapp der heutigen Montagsfrage zu, sie lautet:
Mal ehrlich – liest du dir die Danksagungen der Autoren in den Büchern durch?
Aber natürlich! Ich liebe sie. Immer wenn ich ein Buch beende, freue ich mich darauf, die Danksagungen zu lesen. Ich finde es sehr interessant zu erfahren, wem Autoren danken, wer am Entstehungsprozess des Buches beteiligt war, und wer für sie so wichtig ist, dass sie in einem Buch genannt werden. Es ist so eine schöne Geste – je nach Buch für die Ewigkeit.
Lest ihr die Danksagungen? Falls ja, was gefällt dir daran? Falls nein, warum nicht?

(c) Buchfresserchen
Die Montagsfrage gibt es wöchentlich von Svenja auf ihrem Blog Buchfresserchen! Mit einem Klick auf das Banner gelangt ihr zu den Regeln.
Ich lese sie eigentlich immer. Hauptsächlich weil ich im Lesefluss noch drin bin und gar nicht aufhören will 😂 aber ich finde es auch toll, wenn man am Ende noch etwas persönliches über den Autor erfährt, was ja häufig der Fall ist.
Liebe Grüße,
Wayland
LikeGefällt 1 Person
Hi Wayland,
ja, nicht wahr? Bei einem guten Buch mag man einfach noch nicht das Buch zuschlagen 😄 Freut mich, dass ich damit nicht alleine bin ☺️
Liebe Grüße,
Anna
LikeGefällt 1 Person
Moin,
ich lese Danksagungen meistens nicht, höchstens wenn sie recht kurz sind. Mein Interesse gilt mehr den Geschichten und nicht den Personen dahinter.
Ich stimme dir aber zu, dass es eine sehr schöne Geste ist und das es jeden freut, wenn er ein Danke bekommt.
LG
Motte Enna
LikeGefällt 1 Person
Liebe Motte Enna,
(was für ein süßer Name!)
ich kann gut verstehen, dass dein Interesse an den Geschichten größer ist. Das ist so unterschiedlich von Person zu Person! Im Kino lese ich zum Beispiel auch immer den Abspann bis zum Ende – mich interessiert, wer hinter einem Werk steckt 🙂
Liebe Grüße,
Anna
LikeLike
Witzigerweise lese ich die auch fast nie, hast recht, schade eigentlich! Ich habe einmal eine Danksagung von Nele Neuhaus gelesen, wo sie auch nochmal beschrieben hat, wer alles daran beteiligt war, diesen Krimi so authentisch wie möglich zu beschreiben und das war schon mega interessant! Aber meistens lege ich das Buch dann doch weg, sobald es zu Ende ist. Ich gelobe Besserung! 😀
Denn du hast Recht, es ist im Grunde echt schön zu lesen und interessant zu wissen, wer da eine Rolle spielt und was der Autor dort noch möglicherweise aus dem Nähkästchen plaudert! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Manchmal plaudern die Autoren wirklich sehr interessantes aus dem Nähkästchen – woher sie ihre Idee bezogen haben, oder warum dies oder jenes so und nicht anders geschrieben wurde. Ich liebe diesen Abschluss eines Buches, es ist wie ein sanfter Übergang zurück in die Realität 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt 🙂 Ja, das ist echt cool, ich liebe solche Behind the scenes Infos^^ Oh ja das stimmt, so kann man es auch betrachten, sehr gut formuliert.
LikeGefällt 1 Person