Im Dezember hatte ich meinen Beitrag zu den spannendsten Neuerscheinungen ausgesetzt, da er mit zwei Titel viel zu mager geworden wäre. Im Januar erwarten euch jedoch einige tolle Bücher, von denen ich euch hier eine Auswahl vorstellen möchte. Besonders hat, „Das Lied der Weite“, das neue Buch von Kent Haruf, mein Interesse geweckt, ebenso „Olga“ von Bernhard Schlink. Diesen Autor kenne ich noch aus meiner Schulzeit und ich freue mich darauf, ihn neu zu entdecken. Welches Buch steht auf eurer Wunschliste? Oder landet gar eines davon noch unter dem Weihnachtsbaum?
♥ Mit einem Klick auf das Cover gelangt ihr zur Verlagsseite ♥
Heyne Verlag
Zerbrochenes Vertrauen
von Catherine McKenzie
Auf der Suche nach einem Neuanfang ist Julie durch das halbe Land gereist. Und das beschauliche Mount Adams scheint genau der richtige Ort für ihre Familie zu sein. Sie hat nicht erwartet, dort einem Mann zu begegnen, der sie so sehr fasziniert. Immer wieder trifft sie sich mit dem verheirateten John und testet die Grenzen von Liebe und Vertrauen aus. Bis sie eines Tages erkennen muss, dass ihr Handeln ungeahnte Folgen hat.
Erscheint am 9. Januar 2018
♦♦♦
cbt Verlag
Jackaby – Die verschwundenen Knochen (Band 2)
von William Ritter
New Fiddleham, 1892: Abigail Rook, die junge Assistentin von R.F. Jackaby – Detektiv für unerklärliche Phänomene – langweilt sich nie in ihrem neuen Job. Von besonders garstigen Gestaltwandlern, die sich als süße Kätzchen tarnen, bis hin zu Mord ist alles in ihrem Tagesablauf dabei. Als in dem benachbarten Gad’s Valley ein nicht identifizierbares Monster Tiere und Menschen überfällt, bittet Junior Detective Charlie Cane Abigail um Hilfe. Bald sind Jackaby und Abigail in eine Jagd nach einem Dieb, einem Monster und einem Mörder verwickelt, die ihren ganzen Scharfsinn verlangt…
Erscheint am 9. Januar 2018
♦♦♦
Diogenes Verlag
Das Lied der Weite
von Kent Haruf
Holt, eine Kleinstadt in Colorado. Die siebzehnjährige Victoria Roubideaux ist schwanger. Den Vater des Kindes, eine Sommerliebe, kennt sie kaum. Aber sie will das Kind unbedingt zur Welt bringen, auch wenn ihre Mutter sie deswegen aus dem Haus geworfen hat. Durch die Vermittlung ihrer Lehrerin Maggie Jones kommt Victoria auf der Farm von Raymond und Harold McPheron unter, zwei rauhbeinigen, unverheirateten alten Viehzüchtern, die mehr Ahnung von Kühen als von Menschen haben. Doch je größer Victorias Bauch wird, desto weniger klar wird gleichzeitig, wem mit diesem Arrangement mehr geholfen ist: dem Mädchen oder den alten Herren. Es ist möglich, die Einsamkeit zu durchbrechen – auch für Maggie, die ihren betagten Vater pflegt, auch für ihren Lehrerkollegen Tom Guthrie und seine beiden Söhne, die von ihrer Mutter verlassen wurden. Davon erzählt auf ergreifende Weise Kent Harufs bekanntester Roman.
Erscheint am 12. Januar 2018
♦♦♦
Diogenes Verlag
Olga
von Bernhard Schlink
Ein Dorf in Pommern am Ende des 19. Jahrhunderts. Olga ist Waise, Herbert der Sohn des Gutsherrn. Sie verlieben sich und bleiben gegen den Widerstand seiner Eltern ein Paar, das immer wieder zueinander findet, auch als Olga Lehrerin wird und er zu Abenteuern nach Afrika, Amerika und Russland reist. Vom Kampf gegen die Herero zurückgekehrt, voller Träume von kolonialer Macht und Größe, will er für Deutschland die Arktis erobern. Seine Expedition scheitert, und die Bemühungen zu seiner Rettung enden, als der Erste Weltkrieg ausbricht. Olga sieht ihn nicht wieder und bleibt ihm doch auf ihre eigene Weise verbunden.
Erscheint am 12. Januar 2018
♦♦♦
Diogenes Verlag
Phantasien
von Jason Starr
Bedford Hills ist ein wohlhabender Vorort von New York. Wer hier wohnt, hat einen guten Job in Manhattan, ein paar Kinder, eine Hypothek, einen Geländewagen und eine Mitgliedschaft im Country Club. Hier liegt auch die Savage Lane, eine Straße mit einigen Kurven, viel Grün und sieben schönen Häusern. Hinter den gepflegten Fassaden aber gärt und kocht es. Mark Berman, seit zwanzig Jahren mit Deb verheiratet, träumt von seiner sexy Nachbarin Karen. Deb ist rasend eifersüchtig. Obwohl sie selbst ein schmutziges Geheimnis hat. Eine bitterböse Komödie der erotischen Verwirrung und Verblendung – mit tödlichem Ausgang.
Erscheint am 12. Januar 2018
♦♦♦
dtv Verlag
Über uns
von Eshkol Nevo
Arnon und Ayelet haben seit der Schwangerschaft Probleme mit dem Sex. Damit die Dinge wieder ins Lot kommen zwischen ihnen, passen Ruth und Hermann, das reizende ältere Ehepaar von nebenan, gern auf ihre kleine Tochter auf. Ein Stockwerk drüber hadert Chani Doron, die »Witwe« (ihr Mann ist ständig auf Geschäftsreise), mit ihrem Leben und Dvorah Edelman, ehemalige Richterin und tatsächlich verwitwet, träumt in der obersten Etage nachts davon, ihr Über-Ich werde amputiert. Lügen und Selbsttäuschung durchdringen Alltag und Familienleben. Nevo wirft Licht in die dunklen Winkel der menschlichen Natur und ist seinen Figuren zugleich mitfühlender Freund. Einfach davonkommen aber lässt er sie nicht…
Erscheint am 12. Januar 2018
♦♦♦
dtv Verlag
Written on my Heart
von Cole Gibson
Sechs Monate ist es her, seit Ashlyn mit ansehen musste, wie alles, was sie besaß, in Flammen aufging. Sechs Monate, seit sie die Stimme gegen ihren gewalttätigen Stiefvater erhob und mit einer gebrochenen Rippe vor die Tür gesetzt wurde. Das Letzte, was sie gebrauchen kann, ist noch mehr Ärger – vor allem wenn dieser in Gestalt des Tätowierers Lane Garrett daherkommt. Denn Lane ist zwar über die Maßen attraktiv, aber der totale Bad Boy. Noch dazu interessiert er sich kein Stück für sie. Doch hinter seinen Tattoos und seiner ruppigen Art steckt ein Geheimnis, von dem Ashlyn noch nichts ahnt.
Erscheint am 12. Januar 2018
♦♦♦
Rowohlt Verlag
Stellt euch vor, ich bin fort
von Adam Haslett
Alles beginnt mit einem Unglück auf einer Landpartie in Maine. Nein, früher: Es beginnt in den 1960er Jahren in London, als die junge Amerikanerin Margaret erfährt, dass John, ihr Verlobter, nicht einfach verschwunden, sondern manisch-depressiv in eine psychiatrische Klinik eingewiesen worden ist. Vor die Wahl gestellt, entscheidet sie sich für ein Leben an seiner Seite, ein Leben mit seiner Krankheit. Was daraus folgt, ist die Geschichte einer Familie über zwei Generationen, die Geschichte einer erblichen bipolaren Störung, einer mal glanzvollen und häufiger noch prekären Existenz, durchzogen von den Spuren eines großen Verlusts.
Erscheint am 12. Januar 2018
♦♦♦
Arena Verlag
Der Schein
von Ella Blix
Alina ist neu auf dem Internat Hoge Zand auf der kleinen Ostseeinsel Griffiun. Eines Nachts sieht Alina aus einem der Turmzimmer ein dunkles Schiff am Horizont, das seltsame Blitze über das angrenzende Naturschutzgebiet schießt. Auf der Suche nach Antworten trifft sie in den Dünen auf Tinka, der sie sich sofort auf unheimliche Weise verbunden fühlt. Das Mädchen mit der seltsamen Ausrüstung weiß viel mehr, als sie wissen dürfte und verschwindet immer wieder spurlos. Als Alina mit Hilfe der Lonelies, ihrer neuen Freundes-Clique, versucht, den Rätseln der kleinen Insel auf die Spur zu kommen, macht sie eine Entdeckung, die alles in Frage stellt, was sie jemals für wahr gehalten hat…
Erscheint am 19. Januar 2018
♦♦♦
S. Fischer Verlage
Das Buch der Gleichnisse
von Per Olov Enquist
Im Februar 2011 bekommt der Erzähler einen verbrannt geglaubten Notizblock mit Liebesgedichten seines Vaters zugeschickt. Neun Seiten fehlen. Sie werden zum Anstoß, der Frage nach dem Wesen der Liebe auf den Grund zu gehen. Und endlich von der Frau vom Larssonhof zu erzählen, die ihn auf dem astfreien Kiefernholzboden in die körperliche Liebe einweihte – er fünfzehn und sie einundfünfzig.
»Das Buch der Gleichnisse« handelt davon, wie all dies zusammenhängt: die Liebesgedichte des Vaters, das Erweckungserlebnis der Liebe und die puritanische Sexualmoral der Erweckungsbewegung in Schweden. Per Olov Enquist hat damit nicht nur sein persönlichstes Buch geschrieben, sondern auch einen Liebesroman, wie wir ihn noch nie gelesen haben. Ein großes, bewegendes Buch..
Erscheint am 25. Januar 2018
♦♦♦
Suhrkamp Verlag
Die Geschichte des verlorenen Kindes
von Elena Ferrante
Elena ist schließlich doch nach Neapel zurückgekehrt, aus Liebe. Die beste Entscheidung ihres ganzen Lebens, glaubt sie, doch als sich ihr nach und nach die ganze Wahrheit über den geliebten Mann offenbart, fällt sie ins Bodenlose. Lila, die ihren Schicksalsort nie verlassen hat, ist eine erfolgreiche Unternehmerin geworden, aber dieser Erfolg kommt sie teuer zu stehen. Denn sie gerät zusehends in die grausame, chauvinistische Welt des verbrecherischen Neapels, eine Welt, die sie Zeit ihres Lebens verabscheut und bekämpft hat.
Erscheint am 30. Januar 2018
♦♦♦
Hi Anna,
Jackeby ist für mich ein MUSS, den ersten Teil fand ich richtig gut. Und „Der Schein“ klingt auch interessant. Von Jason Starr will ich schon lange etwas lesen, aber die Meinungen driften stark auseinander. Es heißt immer wieder, dass seine Charaktere zu klischeehaft sind. Kennst du schon was von ihm? „Phantasien“ ist wohl auch eine Neuauflage, glaube ich. Es klingt aber interessant. Auf jeden Fall bin ich gespannt, wie deine Meinung zu diesen Büchern ausfällt.
Ich wünsche dir schöne Weihnachten
LG
Alex
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hi Alex,
ich hoffe, Band 2 wird genauso kurios, spannend und humorvoll wie Band 1 – viel Spaß beim Lesen! Jason Starr ist mir leider noch gar kein Begriff, aber mit „Phantasien“ bin ich auf jeden Fall auf ihn aufmerksam geworden 🙂
Ich wünsche dir auch schöne Weihnachten!
Liebe Grüße,
Anna
Gefällt mirGefällt mir
STELLT EUCH VOR ICH BIN FORT sieht unheimlich interessant aus. Das würde ich mir vielleicht sogar holenl, da ich gespannt bin, wie sie mit dem Thema bipolare Störung umgehen in der Geschichte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich finde vor allem den Aspekt spannend, dass es sich über Generationen zieht. Der Autor beleuchtet also nicht nur einen Lebensabschnitt eines Menschen mit einer bipolaren Störung, sondern eine ganze Familie – ich stimme dir zu, das finde ich auch unheimlich interessant 🙂 Ich bin mir ziemlich sicher, dass es in mein Bücherregal einziehen wird. Ich freue mich, dass ich dich neugierig machen konnte 🙂
Liebe Grüße,
Anna
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hey!
Wow, da sind echt viele Bücher bei die mich interessieren würden.
Die Diogenes Bücher wurden mir auf der FBM schon vorgestellt, da interessiert mich Olga am meisten.
Aber auch Stellt euch vor ich bin fort klingt toll.
Liebe Grüße,
Nicci
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hi Nicci,
Diogenes hat wirklich ein tolles Programm im Frühjahr. So viele Titel, die mich interessieren! Bei Olga bin ich sehr auf die ersten Meinungen gespannt 🙂
Liebe Grüße,
Anna
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe Olga jetzt mal als Rezensionsexemplar angefragt 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Yay! Das wird sicher klappen 😄
Gefällt mirGefällt 1 Person
Olga hab ich schon als Leseexemplar daheim… Aber noch nicht angefangen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich zu hören, denn dann erfahre ich bald, wie es dir gefallen hat 🙂🙂 Viel Spaß schon einmal beim Lesen!
Gefällt mirGefällt mir
Ja… Ich bin auch gespannt… Hab wie Bernhard Schlink wie du in meiner Schulzeit kennengelernt, aber seit bestimmt zehn Jahren nichts mehr von ihm gelesen…
Ich werde im Januar berichten. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person