Tempests and Slaughter (The Numair Chronicles, Band 1) von Tamora Pierce | Rezension

Sarah J. Maas, Leigh Bardugo und viele mehr bewundern Tamora Pierce für ihre Werke. Gleiches gilt auch für mich, seit ich ihre Alanna-Reihe mit zwölf Jahren in einer Schulbibliothek für mich entdeckt habe. Bei Tamora Pierce treffen detailliert ausgearbeitete Welten auf eine Handlung, die vor Ideenreichtum nur so strotzt. Ihre Figuren sind liebenswert und facettenreich, vor allem die Frauen sind stark und unabhängig. Hinzu kommt ein Schreibstil, der einen regelrecht in diese fremde Welt entführt. Nun erschien mit „Tempests and Slaughter“ der Auftakt einer neuen Reihen, genannt „The Numair Chronicles“, und ich habe mich mit Begeisterung darauf gestürzt. Was den Leser erwartet? Magie, Götter, Intrigen, Freundschaft und Liebe!

Wer bislang noch keine Geschichten der Autorin gelesen hat, ist hier nicht im Nachteil. Zwar spielt die Handlung in der Welt rund um das Königreich Tortall, das Leser von Pierce bereits aus anderen Reihen kennen, Vorkenntnisse sind jedoch nicht notwendig, um der Handlung folgen zu können. Wir befinden uns an der Universität von Carthak, wo der junge Arram sein Studium der Magie beginnt. Er ist neugierig und klug, aber still und zurückhaltend. Doch sein Mitbewohner und Thronerbe Ozorne findet Gefallen an ihm und zusammen mit Varice erleben sie fordernde und aufregende Jahre der Ausbildung.

pierce-tempests-and-slaughter-2

Die Autorin lässt den Figuren Zeit, sich zu entwickeln. Ebenso langsam und für manche sicherlich langatmig, schreitet bisweilen auch die Handlung voran. Ein ausschweifender und poetisch angehauchter Schreibstil tragen ihr Übriges dazu bei. Man erfährt als Leser dafür aber unglaublich viel über die verschiedenen Formen der Magie und wie diese angewendet werden.

Troublesome times are coming. Troublesome for us all, land and water. Danger and death come. You are needed here. (Seite 311)

Auch der Alltag von Arram, Varice und Ozorne wird detailliert geschildert, insbesondere, wie sich die drei von ihren Mitstudenten unterscheiden. Sie lernen schneller, werden gefördert und erhalten schon früh Einzelunterricht bei Meistermagiern. Ozorne könnte eines Tages über das Land herrschen, Varice hat ihre ganz eigenen Ambitionen. Und zu Arram sprechen die Götter. Sie erzählen von einer Bestimmung, von einer gefahrvollen Zeit, die bald herannaht. Gleichzeitig kommt es an der Universität immer häufiger zu seltsamen Zwischenfällen, die Arram beunruhigen. Alles deutet auf eine große Verschwörung hin. Im letzten Drittel steigert sich die Spannung somit merklich, auch das Erzähltempo wird angezogen. Und Arram muss sich die Fragen stellen: Wem kann er noch vertrauen? Was wird von ihm und seinen Freunden erwartet?

pierce-tempests-and-slaughter-3

Mich persönlich hat insbesondere der Weltenbau beeindruckt. Das Königreich hat eine Geschichte, ebenso alle angrenzenden Königreiche. Es gibt Legenden und die unterschiedlichsten Kulturen und Lebensweisen. Lebendig wird all dies durch die Figuren, den Meistern der Magie, die an der Universität unterrichten, den zahlreichen Nebenfiguren und natürlich Arram, Varice und Ozorne. Vor allem Letztere sind sehr gut ausgearbeitet und die Entwicklung der drei hat mich überzeugt, denn als Leser begleitet man sie über eine Zeitspanne von mehreren Jahren. Beinahe unmerklich verändern sie sich, verändert sich ihr Denken und ihre Wahrnehmung. Aus sorglosen Kindern werden verantwortungsvolle – und nicht immer sorgenfreie – Jugendliche.

Was mir die Autorin darüber hinaus immer besonders sympathisch macht, ist ihre natürliche und unaufdringliche Art, eine Liebesgeschichte in ihre Romane einzubinden. Generell hält sie sich damit zurück, doch wenn die Liebe ins Spiel kommt, kann man sich darauf verlassen, dass sie niemals im Vordergrund stehen wird.

Fazit

„Tempests and Slaughter“ von Tamora Pierce ist ein gewaltiger Auftakt einer neuen Fantasy-Reihe, die mit Werken von Sarah J. Maas und Leigh Bardugo vergleichbar ist. Im ersten Band geht es um die Freunde Arram, Varice und Ozorne, die an der Universität von Carthak zu Magiern ausgebildet werden. Allgemeine Startschwierigkeiten, Ärger mit Mitstudenten, strenge Meister, volle Stundenpläne und allerlei magische Missgeschicke prägen den Alltag. Doch schon bald verdichtet sich die Handlung und es wird spannend. Denn nicht alles ist, wie es scheint. Rätselhafte Unfälle und Todesfälle, ambitionierte Menschen, die im Verborgenen die Fäden spinnen – all dies kommt langsam ans Tageslicht und Arram beginnt zu ahnen, dass er bei all dem eine tragende Rolle spielen wird. Ich bin schon jetzt gespannt auf die Fortsetzung, die auf Englisch voraussichtlich im August 2021 erscheint.


Tempests and Slaughter (The Numair Chronicles, Band 1)

pierce-tempests-and-slaughterVerlag (Copyright Cover): HarperCollins Publishers
Preis: 12.99 Euro
Format: Hardcover
ISBN: 9780375847110
Erscheinungstermin: 20. September 2018

Klappentext: In Tempests and Slaughter, fans of Tamora Pierce will be rewarded with the never-before-told story of how Numair Salmalín came to Tortall. Newcomers will discover an unforgettable fantasy adventure where a kingdom’s future rests on the shoulders of a young man with unimaginable gifts and a talent for making vicious enemies.

The legend begins.

In the ancient halls of the Imperial University of Carthak, a young man has begun his journey to becoming one of most powerful mages the realm has ever known. Arram Draper is the youngest student in his class and has the Gift of unlimited potential for greatness . . . and of attracting danger. At his side are his two best friends: Varice, a clever girl with an often-overlooked talent, and Ozorne, the “leftover prince” with secret ambitions. Together, these three forge a bond that will one day shape kingdoms. But as Ozorne inches closer to the throne and Varice grows closer to Arram’s heart, Arram realizes that one day – soon – he will have to decide where his loyalties truly lie.

In the Numair Chronicles, fans of Tamora Pierce will be rewarded with the never-before-told story of how Numair Salmalín came to Tortall. Newcomers will discover an unforgettable fantasy adventure where a kingdom’s future rests on the shoulders of a boy with unimaginable gifts and a talent for making deadly enemies.

Autor*in: Tamora Pierce ist schon seit Jahrzehnten eine Fantasy-Legende. Mit ihren großen Fantasy-Zyklen für Jugendliche, ihren starken Heldinnen wie Alanna und Dhana und dem von ihr erfundenen Reich Tortall hat sie sich weltweit riesige Fan-Gemeinden geschaffen. Tamora Pierce lebt in New York City zusammen mit ihrem Ehemann und zahlreichen geretteten Tieren.


 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s