Neues Jahr, neue Bücher! Der Lockdown begleitet uns weiterhin und demnach gibt es auch weiterhin – zumindest für mich – kaum eine bessere Ablenkung und Beschäftigung als Bücher. Bei mir einziehen werden der neue Roman von Johann Scheerer, „Unheimlich nah“, und der zweite Band von Rena Fischers Elbendunkel-Reihe, „Kein Weg zu dir“. Bereits gelesen habe ich den beeindruckenden Roman „Die Geschichte eines Lügners“ von John Boyne, die Rezension gibt es am Erscheinungstag natürlich hier zu lesen. Auf welches Buch wartest du im Januar sehnsüchtig? Und welches dieser Bücher macht dich neugierig? Viel Spaß beim Stöbern!
Piper Verlag
Unheimlich nah
von Johann Scheerer
Dieser Coming-of-Age-Roman ist eine Offenbarung: Nie ist auf so selbstironische und komische Art über den Wunsch nach Freiheit und Normalität geschrieben worden. Während zu Hause nichts mehr ist wie früher, aber keiner darüber spricht, kann Johann keinen Schritt vor die Tür tun, ohne ihn vorher anzukündigen. Sobald er im Freien ist, steht er unter Beobachtung. Genau diese Überwachung muss er aber vor Freunden, in der Schule, bei Nebenjobs und Dates und auf Partys verheimlichen. Das scheint sogar zu gelingen, er findet eine Freundin, probt mit seiner Band und bekommt einen Plattenvertrag. Aber er gerät ständig in groteske und peinliche Situationen, weil er gezwungen ist, unehrlich zu sein. Die Ausreden, Halbwahrheiten und Notlügen drohen ihn zu erdrücken. Kann er diesem Lügenleben entkommen?
Roman
Erscheint am 11. Januar 2021
Piper Verlag
Die Geschichte eines Lügners
von John Boyne
Maurice Swift ist Schriftsteller. Er hat Stil, kann brillant erzählen, doch ihm fehlen die Geschichten. In Westberlin trifft er auf sein Idol, Erich Ackermann, der gerade mit einem großen Literaturpreis ausgezeichnet wurde. Ackermann verfällt dem charmanten jungen Mann, der sich für alles, was er sagt, interessiert. Er nimmt ihn mit auf Lesereise durch Europa und erzählt ihm sein Geheimnis. Es ist diese Geschichte, für die Maurice endlich als Autor gefeiert wird. Und die Ackermanns Karriere beendet. Maurice dagegen ist schon auf der Suche nach dem nächsten Stoff…
Roman
Erscheint am 11. Januar 2021
Loewe Verlag
Water Rising – Flucht in die Tiefe
von London Shah (Band 1)
Wie ist es, Regen, Schnee oder Sonne auf dem Gesicht zu spüren? Und wie sehen wechselnde Jahreszeiten aus und fühlen sich verschiedene Temperaturen an?
Das alles ist der 16-jährigen Leyla völlig fremd, denn seit einer verheerenden Naturkatastrophe steht die Welt komplett unter Wasser. Leyla kennt nur das Leben im versunkenen London – bis ihr Vater festgenommen wird. Zum ersten Mal verlässt sie zusammen mit dem verschlossenen Ari ihre Heimat, um ihren Vater zu befreien. Doch die britische Regierung stellt sich ihnen in den Weg. Mit allen Mitteln will sie verhindern, dass Leyla eine dunkle Verschwörung aufdeckt.
Dystopie
Erscheint am 13. Januar 2021
Loewe Verlag
Birthday – Eine Liebesgeschichte
von Meredith Russo
Morgan und Eric sind die besten Freunde. Für immer. Sie teilen schließlich nicht nur ihren Geburtstag, sondern auch all ihre Geheimnisse – bis zu dem Tag, an dem Morgan merkt, dass er im falschen Körper lebt und ein Mädchen ist.
Meredith Russo erzählt die berührende Geschichte zweier Teenager über sechs Jahre hinweg – immer wieder an ihrem Geburtstag. Wie sie lachen, wie sie streiten und wie sie letztlich erkennen, dass Gefühle niemals falsch sein können.
Jugendbuch
Erscheint am 13. Januar 2021
dtv Verlag
Das Verschwinden der Erde
von Julia Phillips
An einem Sommertag an der Küste Kamtschatkas verschwinden die russischen Schwestern Sofija und Aljona. Das Verbrechen erinnert an einen Vorfall nur Monate zuvor in der indigenen Bevölkerung. Wie eine düstere Wolke hängt der ungelöste Fall fortan über Kamtschatka und beeinflusst das Leben ganz unterschiedlicher Frauen in einer gespaltenen, männerdominierten Gesellschaft. Während das Netz zwischen den Einzelschicksalen dichter wird, hält die Suche nach den Mädchen die ganze Stadt in Aufruhr.
Brillant konstruiert und einfühlsam erzählt, entführt Julia Phillips uns in eine extreme und faszinierende Welt am Rande der Welt: in die graue Stadt Petropawlowsk, die spektakulären Weiten der Tundra und die Schatten schneebedeckter Vulkane.
Roman
Erscheint am 22. Januar 2021
Klett-Cotta Verlag
DAVE
von Raphaela Edelbauer
In der Welt von Syz dreht sich alles ums Programmieren. Geschlafen und gegessen wird hauptsächlich, um schnellstmöglich wieder in die Datenströme des Computers abzutauchen. Das Ziel des gesamten Labors ist nichts Geringeres als die Programmierung der ersten generellen Künstlichen Intelligenz, ausgestattet mit einer Höchstleistung an Rechenkraft und menschlichem Bewusstsein: DAVE. Dann allerdings bringen zwei Ereignisse Syz‘ geregeltes Leben ins Wanken. Erstens, Syz verliebt sich in eine junge Ärztin, und zweitens, DAVE droht ein Totalausfall. Der Strudel, in den Syz in der Folge gerät, katapultiert den Programmierer in unmittelbare Nähe der Machtzentrale. Während das Labor in blinder Technikgläubigkeit weiterhin auf die Verwirklichung der Künstlichen Superintelligenz hinarbeitet, taucht Syz tief in die Geschichte des Labors ein und versucht herauszufinden, wessen Interessen DAVE am Ende eigentlich dient.
Roman
Erscheint am 23. Januar 2021
Hanser Literaturverlage
Mein Bruder
von Karin Smirnoff
Jana fährt an den Ort ihrer Kindheit, um ihren Zwillingsbruder zu besuchen, und beschließt zu bleiben. Denn in Smalånger ist alles wie immer: Ihr Bruder trauert einer Liebe nach, die es nicht hätte geben dürfen, und trinkt zu viel, ihre Mutter lebt nach einem Schlaganfall im Pflegeheim, und ihre ehemaligen Freunde sinnen auf Rache. Und dann ist da noch John mit Augen wie schwarze Löcher, der ihr mit leidenschaftlicher Liebe, aber auch unkontrollierter Aggression begegnet und Erinnerungen an ihre Kindheit im Schatten des bedrohlichen Vaters wachruft. Ein Familiendrama, das auf dem einsamen schwedischen Land spielt – erzählt mit rauer Zärtlichkeit und einer ganz eigenen Sprache voller Leidenschaft, Spannung und Humor. Es geht um das Leben. Und um das Allerwichtigste: Vergebung.
Roman
Erscheint am 25. Januar 2021
Planet! Verlag
Elbendunkel – Kein Weg zu dir
von Rena Fischer (Band 2)

Ash hat es geschafft: Sie ist Teil der Dunkelelben-Rebellen und wird auf Anordnung von Dusk, ihrem Vater und Rebellenführer, ausgebildet. Doch nicht alle sind mit ihrer Aufnahme einverstanden und bald gerät Ash in ein Geflecht aus Intrigen. Ihr Gegenspieler ist ausgerechnet Darel, für den sie keine romantischen Gedanken mehr haben darf, denn jeder glaubt, dass er ihr Halbbruder ist. Im Kampf gegen die Unterdrückung durch die Menschen entfernen sie sich immer weiter voneinander. Doch als ihr Stiefvater Jago zum alles entscheidenden Schlag gegen die Elben ausholt, müssen die beiden zusammenarbeiten, ob sie wollen oder nicht…
Fantasy
Erscheint am 26. Januar 2021
Mit Klick auf das Cover gelangt ihr auf die jeweilige Verlagsseite.
Hallo!
„Die Geschichte eines Lügners“ klingt wirklich sehr interessant. Da bin ich jetzt sehr auf deine Rezension gespannt und werde es im Auge behalten. 🙂
Liebe Grüße
Diana
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Diana,
ich habe das Buch gestern beendet und es ist so gut! Psychologisch unglaublich interessant und die Figuren sind großartig gezeichnet. Mehr dazu aber in der Rezension, sonst nehme ich jetzt schon alles vorweg 😉
Liebe Grüße
Anna
Gefällt mirGefällt 1 Person
John Boyne klingt sehr interessant. Julia Philips auch. Mal sehen, was ich davon lesen kann.
Liebe Grüße
Mona
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hey Mona,
den Roman von John Boyne habe ich gerade eben beendet und es lohnt sich so sehr! Dieser Autor schreibt einfach unglaublich gut und seine Figuren – großartig 🙂
Liebe Grüße
Anna
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mag seine Bücher auch sehr!
Gefällt mirGefällt 1 Person