Das Cover von „XOXO“ von Axie Oh hatte mich sofort in den Bann gezogen – und auch das Thema fand ich spannend, da ich mich momentan in die Welt der koreanischen und chinesischen Serien-, Comic- und Musik-Welt vortaste. Alles rund um die sogenannten Idols, ihr Werdegang und die Lebensumstände, waren mir bis vor kurzem beispielsweise vollkommen unbekannt. Eine ganz fremde Welt, mit der ich mich absolut nicht identifizieren kann, über die ich aber dennoch mehr erfahren wollte. Schließlich nehmen Seriendramen aus Korea, China und Japan auf Netflix zu und auch K-Pop Bands wie BTS sind in Deutschland längst angekommen. „XOXO“ greift all diese Themen auf und Axie Oh strickt daraus eine Liebesgeschichte zwischen Jaewoo, einem Mitglied einer südkoreanischen Boyband, und Jenny, einer gebürtigen Koreanerin, die jedoch seit ihrer Kindheit in den USA lebt.
Die Geschichte an sich ist recht einfach und vorhersehbar. Man sollte als Leser:in also entweder ein Faible für romantische Geschichten oder eben K-Pop haben, um dieses Buch zu mögen. Idealerweise beides. Wer neugierig ist auf die Thematik, für den ist „XOXO“ sicherlich auch ein perfekter Einstieg in die Welt der Idols. Denn Protagonistin Jenny hat, obwohl sie aus Korea stammt, keine Ahnung, wie das Leben von bekannten Idols ist – und welche Bedingungen oft an ihr Leben geknüpft sind. So lernt sie in der Karaoke Bar ihres Onkels den extrem gutaussehenden Jaewoo kennen, ohne ihn zu erkennen. Sie verbringen einen Abend zusammen, doch plötzlich muss Jaewoo fort, zurück nach Seoul und der Kontakt bricht ab. Was Jenny bleibt ist die Neugier auf das Land und auf die ihr doch so fremde Kultur. Als ihre in Südkorea lebende Großmutter erkrankt, fliegt Jenny kurzerhand mit ihrer Mutter dorthin und schreibt sich an einer renommierten Musik-Akademie ein, um ihre Cello-Ausbildung fortzuführen. Ohne zu ahnen, dass Jaewoo dieselbe Akademie besucht und sie ihm folglich wieder über den Weg laufen wird.
I stare at the boy beside me in the photo, and then at the poster on the wall, where the main vocalist of XOXO is air-brushed, but just as gorgeous.
XOXO, Seite 70
They’re the same person.
He’s the same person.
Jaewoo.

Im Zentrum der Geschichte steht der Konflikt, dass Jaewoo als Idol keine Freundin haben darf. Streng werden seine Kontakte überwacht und auch an der Akademie beobachten Mitschüler:innen, mit wem er seine Zeit verbringt. Schließlich sollen die Fans im Mittelpunkt stehen und uneingeschränkt für ihre Idole schwärmen können – ohne Eifersucht auf vermeintliche Partner:innen. Weiterhin geht es natürlich um Jennys Ausbildung an der Akademie, ihre Zukunft als erfolgreiche Cellistin und ihre Karrierechancen, die sie sich nicht durch eine Beziehung verbauen soll. Ohnehin wird Jenny nicht lange in Südkorea bleiben. Wie gehen zwei junge Erwachsene mit solchen Herausforderungen um? Was ist ihnen wichtiger, ihre Karriere oder die Liebe? Oder gibt es nicht doch einen Weg, beides miteinander in Einklang zu bringen?

Trotz aller Vorhersehbarkeit fand ich die Geschichte von Jaewoo und Jenny sehr schön. Die Gefühle der beiden wurden glaubwürdig geschildert und nicht übertrieben dargestellt. Axie Oh beschreibt den Alltag in Korea und die K-Pop Szene sehr lebendig und authentisch, was sie neben ihrer persönlichen Begeisterung für K-Pop nicht zuletzt sicherlich ihren koreanischen Wurzeln zu verdanken hat. Hier stimmte für mich das Gesamtpaket vollkommen.
„XOXO“ von Axie Oh ist ein unterhaltsames Jugendbuch über die südkoreanische K-Pop Szene und die Liebe zwischen einem K-Pop Idol und einer in die USA ausgewanderten Koreanerin. Die Konflikte der beiden Protagonisten werden einfühlsam und glaubwürdig beschrieben, so dass es mir sehr viel Spaß machte, in diese mir bislang unbekannte Welt einzutauchen. Für Leser:innen, die sich für K-Pop interessieren oder auch nur gerne eine schöne Liebesgeschichte lesen möchten, ist dieses Buch genau das richtige.
Werbung
XOXO

Jenny didn’t get to be an award-winning, classically trained cellist without choosing practice over fun. That is, until the night she meets Jaewoo. Mysterious, handsome, and just a little bit tormented, Jaewoo is exactly the kind of distraction Jenny would normally avoid. And yet, she finds herself pulled into spending an unforgettable evening wandering Los Angeles with him on the night before his flight home to South Korea.
With Jaewoo an ocean away, there’s no use in dreaming of what could have been. But when Jenny and her mother move to Seoul to take care of her ailing grandmother, who does she meet at the elite arts academy she’s just been accepted to? Jaewoo.
Finding the dreamy stranger who swept you off your feet in your homeroom is one thing, but Jaewoo isn’t just any student. Turns out, Jaewoo is a member of one of the biggest K-pop bands in the world. And like most K-pop idols, Jaewoo is strictly forbidden from dating anyone.
When a relationship means not only jeopardizing her place at her dream music school but also endangering everything Jaewoo’s worked for, Jenny has to decide once and for all just how much she’s willing to risk for love.
Verlag: HarperCollins Publishers
Format: Taschenbuch
ISBN: 9780063024991
Altersempfehlung: ab 13 Jahren
Erscheinungstermin: 13. Juli 2021
Autor:in: Axie Oh is a first-generation Korean American born in NYC and raised in New Jersey. She studied Korean history and creative writing as an undergrad at the University of California San Diego and holds an MFA in writing for young people from Lesley University. Her passions include K-pop, anime, stationery supplies, and milk tea. She currently resides in Las Vegas, NV, with her puppy, Toro. Visit her online at http://www.axieoh.com.