Crush von Tracy Wolff | Rezension

„Crave“ von Tracy Wolff hatte mich im letzten Jahr sehr begeistert. Die Mischung aus Humor, Spannung und Bauchkribbeln ließ mich das Buch beinahe nicht aus der Hand legen. Gar keine Frage also, ob ich Band 2 lesen würde – natürlich musste ich mit „Crush“ so schnell wie möglich nachziehen. 684 Seiten stark versprach es, eine komplexe Fortsetzung zu werden, in der Wolff Hintergründe beleuchtet, sich die Figuren weiterentwickeln und vor allem viele Fragen beantwortet werden. Denn Band 1 endet mit einem richtig fiesen Cliffhanger, als Grace sich schützend vor Jaxon stellt und von Hudsons Schwerthieb getroffen wird. Was also ist mit Grace geschehen? Ist Hudson zurück? Und wie geht es mit Jaxon und Grace weiter?

Weiterlesen

Once Upon a Broken Heart von Stephanie Garber | Rezension

„Once Upon a Broken Heart“ von Stephanie Garber ist ein märchenhaftes Überraschungspaket von einem Buch. And they lived happily ever after? Vielleicht – vielleicht aber auch nicht! Garber spielt mit den Erwartungen des Lesenden, es gibt Prinzen, es gibt Widersacher, ein Geheimnis und eine Prophezeiung, doch am Ende kommt alles ganz anders als man denkt. Mich hat diese Geschichte überrascht, um nicht zu sagen überrumpelt. „Once Upon a Broken Heart“ ist eigenwillig, ungewöhnlich und gleichzeitig ganz zauberhaft magisch. Ein perfektes Buch für gemütliche Lesestunden bei Kerzenschein.

Weiterlesen

The Lost Book of the White – The Eldest Curses (Band 2) von Cassandra Clare und Wesley Chu | Rezension

„The Lost Book of the White“ (deutscher Titel „Das verlorene Buch“) ist der zweite Band der Reihe „The Eldest Curses“ (dt. „Die Ältesten Flüche“) von Cassandra Clare und Wesley Chu. Band 1 mit dem Titel „The Red Scrolls of Magic„, in dem man Alec und Magnus auf ihrer ersten gemeinsamen Reise begleitet, während der sie in ein gefährliches Abenteuer hineinstolpern, hatte mir zuvor gut gefallen und so war ich gespannt auf die Fortsetzung. Sie setzt einige Jahre nach dieser Reise an und inzwischen sind der Schattenjäger und der Warlock Eltern geworden. Es geht häuslich zu, im Leben der beiden stehen die Erziehung von Max, schlaflose Nächte, das Gutenachtgeschichten vorlesen und das neue Familienleben im Vordergrund. Doch wer wäre Cassandra Clare, wenn sie es dabei belassen würde und die ganze Schattenjäger-Crew nicht wieder auf Dämonenjagd schicken würde?

Weiterlesen

Crave von Tracy Wolff | Rezension

Ja, „Crave“ von Tracy Wolff ist ein Buch über Vampire und ja, es sieht den „Twilight“-Ausgaben übertrieben ähnlich – dennoch (oder vielleicht auch gerade deswegen) war ich neugierig auf diese Geschichte. Kann sie sich von der Twilight-Vampirromanze abheben oder betritt Wolff die gleichen ausgetretenen Pfade? Wird die Protagonistin dem Vampir wieder relativ willenlos verfallen? Wird der Vampir wieder blendend schön sein? Wird er im Sonnenschein funkeln? Zumindest die letzte Frage kann ich mit einem eindeutigen „Nein“ beantworten. In „Crave“ funkelt niemand. Höchstens der Schnee im Sonnenlicht. Was den Rest angeht, nun, hier gestaltet es sich schwieriger, denn in einigen Aspekten gleicht „Crave“ der Reihe von Stephenie Meyer durchaus: Ein Mädchen begegnet einem charismatischen und extrem gutaussehenden Vampir, sie verlieben sich ineinander und ihr Leben ist diverse Male in Gefahr. Dennoch kann sich die neue Vampir-Reihe von Meyers Werk abgrenzen und, nennt es Guilty Pleasure, aber ich hatte tatsächlich schlicht und einfach Spaß beim Lesen von „Crave“.

Weiterlesen

Chain of Iron: Die letzten Stunden (Band 2) von Cassandra Clare | Rezension

Nachdem mir „Chain of Gold: Die letzten Stunden (Band 1)“ so gut gefallen hat, erscheint im August endlich auch die Fortsetzung in Deutschland. Ich habe „Chain of Iron: Die letzten Stunden“ bereits auf Englisch gelesen und erzähle euch hier, wie mir Band 2 gefallen hat. Wieder dreht sich alles um James und Lucie, die Kinder von Tessa und Will, und deren Freunde Cordelia, Matthew, Thomas, Christopher und Anna. Es geht um den Kampf gegen Dämonen, unerklärbare Morde an Schattenjägern, Geister, Lügen und Geheimnisse und natürlich um die Liebe. Das spannende und romantische Fantasy-Abenteuer setzt sich folglich nahtlos fort.

Weiterlesen

The Witch Queen. Entfesselte Magie von Verena Bachmann | Rezension

Eine Hexe, die für ein Verbrechen verantwortlich gemacht wird und ihre Unschuld beweisen muss? Ein attraktiver Gestaltwandler, der ihr dabei hilft? Eine magische Welt voller Geheimnisse? Manchmal muss so ein Buch wie „The Witch Queen. Entfesselte Magie“ von Verena Bachmann einfach sein – romantisch, magisch und spannend. Noch dazu, wenn es einen mit so einem wunderschönen Farbschnitt um die Finger wickelt. Hier hat sich der Carlsen Verlag viel Mühe bei der Gestaltung gegeben. Doch entgegen meiner Erwartungen konnte mich dieser Roman inhaltlich leider nicht überzeugen, meine Begeisterung endete bei der Optik. Da ich sehr viele positive Meinungen zu „The Witch Queen“ gelesen habe, verweise ich jedoch dringend darauf, im Zweifel auch diese zu lesen, da diese Rezension lediglich meine persönliche Sichtweise widerspiegelt. Welche Aspekte mir nicht gefielen, erfahrt ihr hier.

Weiterlesen

A Sky Beyond the Storm (Elias & Laia, Band 4) von Sabaa Tahir | Rezension

Der letzte Band der „Elias & Laia“-Reihe von Sabaa Tahir hat es in sich. Wow, was für eine Reise! Es ist lange her, dass mich eine Reihe dieser Länge derart begeistert hat, doch die Autorin schafft es einfach sehr gekonnt, Abenteuer, Fantasy, Kriege und Blutvergießen sowie große Gefühle in Worte zu fassen. Auch im letzten Band, „A Sky Beyond the Storm“ überraschte sie mich dabei mit unvorhersehbaren Wendungen und einem wahrhaft grandiosen Finale. Denn nun geht es um die Frage, ob Laia, der Blood Shrike oder der Soul Catcher den Nightbringer und seine Jinn aufhalten können – oder ob die Welt dem Untergang geweiht ist.

Weiterlesen

Elbendunkel 2: Kein Weg zu dir von Rena Fischer | Rezension

„Elbendunkel 2: Kein Weg zu dir“ von Rena Fischer ist die Fortsetzung von „Elbendunkel 1: Kein Weg zurück“, einer Fantasy-Reihe voller Action, Gesellschaftskritik und tiefen Gefühlen. Der erste Band hatte mich begeistert und so war ich nun mehr als gespannt auf die Fortsetzung. Werden sich die Konflikte zwischen Elben und Menschen zuspitzen? Was wird Ash über ihre Vergangenheit in Erfahrung bringen? Und wie geht es mit Darel und Ash weiter? Hier wurde ich direkt positiv überrascht: Zwar sind die romantischen Gefühle der Protagonisten nach wie vor eine treibende Kraft, doch sie stehen nicht im Mittelpunkt. Vielmehr widmet sich die Autorin verstärkt den gesellschaftlichen Auseinandersetzungen und der persönlichen Entwicklung der Figuren. Zudem reichert Rena Fischer ihre Geschichte um weitere interessante Figuren an. So wird der zweite und finale Band zu einem spannungsgeladenen und komplexen Fantasy-Abenteuer, das mich durch eine regelrechte Gefühlsachterbahn jagte und mich zwar mitgenommen, doch gleichzeitig rundum zufrieden wieder aussteigen ließ.

Weiterlesen

A Reaper at the Gates (Band 3) von Sabaa Tahir | Rezension

Nachdem mich Band 1 und 2 der „An Ember in the Ashes“-Reihe ( „An Ember in the Ashes“ und „A Torch Against the Night“) von Sabaa Tahir bereits mitgerissen haben, gelang es der Autorin auch mit Band 3, mich komplett zu fesseln. Dabei beginnt „A Reaper at the Gates“ um einiges ruhiger als die Vorgänger, in denen Action und Spannung unmittelbar im Vordergrund standen. In diesem Teil konzentriert sich die Handlung auf die einzelnen Protagonisten, die getrennt voneinander versuchen, das Reich und die Ihren zu schützen. Laia sucht nach dem letzten Stück des Sterns, um zu verhindern, dass der Nightbringer sein Volk befreien kann und sorgt sich gleichzeitig um die Scholars, die weiterhin verfolgt und getötet werden. Elias bemüht sich, seiner Aufgabe als Soul Catcher gerecht zu werden, immer hin- und hergerissen zwischen seinen Gefühlen für Laia und seiner Verantwortung. Und Helene, der Blood Shrike, muss die Pläne des Commandant durchschauen, um das Empire zu beschützen und ihre Schwester vor Marcus und seiner berechnenden Boshaftigkeit in Sicherheit zu bringen.

Weiterlesen

A Torch Against the Night (Band 2) von Sabaa Tahir | Rezension

Über Band 1, „An Ember in the Ashes“ schrieb ich, dass es ein ein spannungsreicher und emotionsgeladener Reihenauftakt mit komplexer Handlung gewesen sei. „A Torch Against the Night“ knüpft genau hier an und Sabaa Tahir holt sogar noch einmal mehr aus der Geschichte heraus. Es wird härter, düsterer, aufwühlender und zermürbender. Denn Elias und Laia sind zwar aus Blackcliff entkommen, doch die Flucht ist kein leichtes Unterfangen. Erst ist ihnen Keris Veturius auf den Fersen, später niemand Geringerer als Helene. Beide lassen Elias nicht kampflos gehen – die eine treibt purer Hass an, die andere der Glaube an das Empire. Doch geht es wirklich darum, Elias zu fassen? Oder darum, Darin aus Kauf zu befreien, um den Scholars eine Waffe gegen die Martials zu geben? Oder geht es um etwas ganz anderes, etwas, das weder Elias und Laia, noch Helene bislang begreifen können?

Weiterlesen