Freaks von Joey Goebel | Rezension

„Freaks“ von Joey Goebel ist die schrägste Geschichte mit den schrägsten Figuren, die ich seit langem gelesen habe. Anfangs ging mir daher nicht viel mehr als ein ungläubiges, teils skeptisches, teils belustigtes „oooookay“ durch den Kopf, denn die Figuren werden dem Leser alle miteinander direkt zu Beginn in all ihrer wundervollen Exzentrik präsentiert. Und dennoch haben sich Ray, Opal, Luster, Aurora und Ember vollkommen wider Erwarten in mein Herz geschlichen. Goebel fängt einen ein und ehe man sich versieht, steckt man knietief mittendrin. Was anfangs fremd und gar verrückt erscheint, wird nachvollziehbar, man kann sich einfühlen. Joey Goebel durchdringt die augenscheinlichen Seltsamkeiten und fördert zutage, was den Menschen in seinem verschrobenen Kern liebenswert macht.

„Wenn ich losrocke wie ein verliebtes Menschenkind, dann bin ich gottähnlich. Rockmusik ist meine Religion. Ich glaube an Rockmusik.“ (Seite 74)

Weiterlesen

[Rezension] „So wüst und schön sah ich noch keinen Tag“ von Elizabeth LaBan

Dieses Buch hat einen Titel, der unglaublich poetisch klingt. Findet ihr nicht? Mich hatte er sofort angesprochen. Ich versprach mir ein Jugendbuch voller Geheimnisse und Poesie, voll unerwarteter Zusammenhänge und tiefschürfender Gedanken. „Hör dir meine Geschichte an“ heißt es im Klappentext – das wollte ich nur zu gerne tun. Warum das Buch mich letztendlich aber nicht so recht überzeugen konnte, erfahrt ihr hier.

laban_so wüst und schön sah ich noch keinen tag

Weiterlesen