Die Idee zu diesem Artikel stammt von Steffi, die auf „angeltears liest“ bloggt. Ihr Ziel ist es mit der Blogparade, mehr Akzeptanz und Toleranz in der Bloggerwelt zu schaffen, und das gelingt oftmals nur, wenn man den Menschen hinter dem Blog besser kennenlernt. Das finde ich klasse, da mache ich mit! Wer also mehr mich und meinen Blog erfahren möchte – bitte sehr:
Wer bist du? Stell dich vor!
Hi, ich bin Anna und wohne in Köln, bin aber Bonnerin im Herzen. In Bonn und Umgebung habe ich die längste Zeit meines Lebens gelebt, daher ist das meine erklärte Heimat 😉 Seit fünfeinhalb Jahren bin ich Mama von einem tollen Mädchen, das ich über alles liebe. Die eine Hälfte des Tages arbeite ich als Redakteurin mit Schwerpunkt SEO bei einem fantastischen Arbeitgeber, die andere verbringe ich meist auf dem Spielplatz (mit besagter, ebenfalls fantastischer Tochter). Wenn neben alldem sowie Lesen und Bloggen und Alltag noch Zeit bleibt, bin ich dezent süchtig nach Serien und mache gerne Sport.

Seit wann bloggst du? Und wie bist du zum Bloggen gekommen?
Ich blogge seit beinahe zwei Jahren hier auf Buchstabenträumerei. Diesen Blognamen würde ich übrigens nur zu gerne ändern, doch das ist Zukunftsmusik. Hätte ich mir mal beim Einrichten des Blogs einfach ein bisschen mehr Zeit gelassen 🙂 Aber so ist das, wenn ein Blog in einer totalen Spontanaktion entsteht. Ich las „Obsidian“, Band 1 der Lux-Reihe von Jennifer L. Armentrout, und verfolgte darin, wie Katy bloggt. Das war meine erste Berührung mit dem Buchbloggen überhaupt! Ich fand es faszinierend und fragte mich, ob das in Deutschland genauso funktioniert. Also habe ich recherchiert, gemerkt, dass es geht – und angefangen. Einen Tag später stand der Blog.
Weiß dein Umfeld davon, dass du bloggst? Wenn ja, was sagen sie dazu? Wenn nein, warum nicht?
Meine engen Freunde und einige Bekannte wissen es. Meine Familie nicht, sie interessiert sich nicht dafür. Ehrlicherweise interessieren sich meine Freunde aber auch nicht wirklich dafür 😉 Ein paar folgen mir zwar, lesen aber die Artikel nicht. Das ist okay so, für den Austausch habe ich ja nun auch ein Netzwerk von wundervollen Menschen und Bloggern, die sich ebenso sehr wie ich für Bücher interessieren.
Nutzt du Social Media? Und wie kann man dir folgen?
Ja, und wie! Auf Facebook inzwischen zwar weit weniger als zu Beginn, doch dafür bin ich bei Twitter und Instagram sehr aktiv. Oder sagen wir: so aktiv wie möglich, neben Arbeit und Familie. Seid ihr auch dort unterwegs? Dann macht euch gerne bemerkbar!

Gibt es etwas, was dich an der Bloggerwelt stört? Und was würdest du dir wünschen? (Trau dich und sei ehrlich)
Ich fühle mich in der Bloggerwelt sehr heimelig und bin rundum zufrieden. Das einzige, was mich manchmal ein wenig stört, sind die Diskussionen über den SuB sowie damit eingehende Bücherkaufverbote und Leseaktionen. Ich habe auch einen SuB, aber er ist halt da, weil ich nicht so schnell lesen kann, wie tolle Bücher erscheinen. Punkt. Mehr gibt es dazu für mich nicht zu sagen. Im Grunde blende ich Artikel zu diesen Themen jedoch einfach aus, ich lese sie nicht, sondern nehme sie nur am Rande zur Kenntnis.
Was mich persönlich stört ist, dass ich nie genug Zeit habe, um auch mal bei Blogger-Treffen dabei sein zu können – sei es auf Buchmessen oder sonstigen Events. Ich würde so gerne einige Gesichter „in echt“ kennenlernen! Zur Frankfurter Buchmesse kann ich beispielsweise nur einen Tag, viele andere Ereignisse schaffe ich gar nicht – wie das hochgelobte und von Teilnehmern heißgeliebte Literaturcamp-Heidelberg.
Und was magst du an der Bloggerwelt?
Die BEGEISTERUNG! Die LIEBE ZU DEN BÜCHERN! Die LEIDENSCHAFT, mit der über Bücher gesprochen wird. Ich mag, dass ich immer UP TO DATE bin, was Neuerscheinungen angeht. Dass ich immer die BESTEN BUCHTIPPS erhalte. Dass alle SO WAHNSINNIG NETT und LIEBENSWERT BUCHVERRÜCKT sind!
Liest du auch außerhalb deines eigenen „Blogbereiches“ oder liest du als z. B. Buchblogger nur Buchblogs?
Ich lese ausschließlich Buchblogs, da mir für alles andere schlicht die Zeit fehlt.
Vernetzen ist wichtig. Hast du Lieblingsblogs? Zeig mal!
Die Blogs, denen ich folge, kann und möchte ich ganz unbedingt allen empfehlen. Dahinter verbergen sich großartige Menschen, die ziemlich Großartiges leisten. Außerdem haben sie einen grandiosen Buchgeschmack mit vielen Facetten. Meine allerliebsten Blogs stehen im Blogroll in der rechten Spalte. Stattet ihnen bitte einen Besuch ab, solltet ihr sie noch nicht kennen! 🙂