Blogger Adventskalender | Türchen Nr. 7

Created by Freepik: www.freepik.com/free-photos-vectors/background.

Herzlich Willkommen beim 7. Türchen des Blogger Adventskalenders! Ich hoffe, ihr hattet schon viel Spaß bei den anderen tollen Bloggern und vielleicht hatte der ein oder andere von euch auch schon das Glück, etwas zu gewinnen. Um das Gewinnen geht es bei mir heute natürlich auch – also, los geht’s!

LovelyBooks Lovelybox-Mix zu gewinnen

In den vergangenen Monaten hatte ich zwei Mal das riesige Glück, bei der LovelyBox-Verlosung zu gewinnen. Da ich aber jeweils ein Buch aus diesen Boxen bereits hatte, habe ich sie für euch aufbewahrt und mit etwas Glück gehört die neu zusammengestellte Box morgen dir. Der Inhalt:

blogger-adventskalender-2017-tuerchen-7-1

Mitmachen – so geht’s

Um zu gewinnen, müsst ihr lediglich diese Frage in den Kommentaren beantworten: Was hat euch der Nikolaus gestern gebracht? Unter allen Antworten ziehe ich am 8. Dezember einen Gewinner. Das Gewinnspiel läuft bis heute Abend um 23.59 Uhr. Ich drücke allen, die mitmachen ganz fest die Daumen!

Schaut morgen unbedingt bei Felia von Library of Little Worlds vorbei, bei ihr gibt es morgen etwas zu gewinnen! Eine Übersicht über alle anderen Teilnehmer beim Blogger Adventskalender gibt es hier.

Teilnahmebedingungen

  • Teilnehmer müssen in den Kommentaren die genannte Frage beantworten.
  • Teilnehmer sind über 18 oder haben das Einverständnis der Eltern.
  • Keine Haftung sofern der Gewinn auf dem Postwege verloren geht.
  • Die Adressen/Daten der Gewinner werden nach Versand des Gewinns gelöscht und nicht weiter gegeben.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Die Teilnahme ist auf Deutschland und Österreich beschränkt.
  • Die Ziehung erfolgt nach dem Zufallsprinzip.

Blogger Adventskalender 2017 | Ankündigung

Created by Freepik: www.freepik.com/free-photos-vectors/background.

Es dauert nicht mehr lange, dann beginnt bereits die Adventszeit! Und um euch die Zeit bis Weihnachten (zusätzlich) zu versüßen, haben Emily von Stopfis Bücherwelten und Saskia von Life with Saskia wieder den Blogger Adventskalender organisiert. Das bedeutet: Vom 1. bis 24. Dezember erwarten euch auf insgesamt 26 Blogs völlig individuelle Türchen mit tollen Gewinnen. Bei mir könnt ihr euch am 7. Dezember überraschen lassen!

Hier schon einmal die Fakten, damit ihr wisst, wann und wo die Gewinnspiele stattfinden.

Die Teilnehmer beim Blogger Adventskalender

01. Dez – Kathrin – kaddy-kd
02. Dez – Isa – Isas Bücherregal
03. Dez – Itchy – Freigedichtung
04. Dez – Jen – Leseträumerei
05. Dez – Tess – Bookshelfnews
06. Dez – Elodie – Mein Leseblog
06. Dez – Eva-Maria – Schreibtrieb
07. Dez – Anna – Buchstabenträumerei
08. Dez – Felia – Library of Little Worlds
09. Dez – Elli – Heart Shaped Life
10. Dez – Saskia – Craving Stories
11. Dez – Sina – Sinas Geschichten
12. Dez – Twineety – Lesereise Blog
13. Dez – Anna – Live your Life with Books
14. Dez – Sabine – Wortgeflumselkritzelkram
15. Dez – Vera – Chaoskingdom
16. Dez – Chiara – Angelic Books
17. Dez – Jennifer – Buchstabenwörter
18. Dez – Lisa – Weltentzückt
19. Dez – Denise – Gedankenbücherei
20. Dez – Cindy/Laura – Im Bücherzelt
21. Dez – Katharina – Keksmond erzählt
22. Dez – Line – Line91Blog
23. Dez – Pascale – Heart.Beat.Life
24. Dez – Sandra – nanafkb
24. Dez – Lea-Sophie – Libriabella

Teilnahmebedingungen

  • Teilnehmer sind über 18 oder haben das Einverständnis der Eltern.
  • Keine Haftung sofern der Gewinn auf dem Postwege verloren geht.
  • Die Adressen/Daten der Gewinner werden nach Versand des Gewinns gelöscht und nicht weiter gegeben.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Die Teilnahme ist auf Deutschland und Österreich beschränkt.
  • Die Ziehung erfolgt nach dem Zufallsprinzip.

Leseparty und Frankfurter Buchmesse 2017

Vom 11. bis 15. Oktober strömen wieder Tausende Menschen zur Frankfurter Buchmesse 2017, um sich zwischen Buchrücken in den wundervollsten Geschichtenwelten zu verlieren. Füße werden platt gelaufen, Rücken werden unter der Last schwerer Rucksäcke schmerzen und die Nerven werden blank liegen, wenn ein Termin auf den nächsten folgt oder der heißgeliebte Autor Autogramme verteilt.

Für alle, die nicht oder nur – wie ich – für einen Tag dort sein können, gibt es aber wie immer eine ganz hervorragende Alternative, die Leseparty zur Frankfurter Buchmesse, initiiert von Petzi (Die Liebe zu den Büchern) und Jess (primeballerina’s books) und mit tatkräftiger Unterstützung von Alexandra (Bücherkaffee) und Evi (Literat(o)ur Blog).

Die Bücherliebe feiern

leseparty-fbm17

Die Leseparty startet am Donnerstag, 12. Oktober um 18 Uhr und endet am Sonntag, 15. Oktober, um 20 Uhr. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Beiträge auf Twitter oder Instagram zur Leseparty finden alle, die mitmachen möchten, unter dem Hashtag #Leseparty. Um auch ja keine Neuigkeiten zu verpassen, kannst du der Veranstaltung außerdem auf Facebook folgen.

Da sowohl Jess als auch Petzi dieses Jahr selbst auf der Messe sein werden, fallen die Blitzverlosungen zwar aus, die Leseparty soll jedoch nicht ganz ohne Überraschungen auskommen müssen – etwas ist geplant und wir dürfen gespannt sein. Abgesehen davon liegt der Schwerpunkt ja sowieso vielmehr auf dem Austausch miteinander! Wer ist auch dabei?

logo-leseparty-fbm17-2

Bloggertreffen auf der Frankfurter Buchmesse

Wer bei der Frankfurter Buchmesse dabei sein kann, wird auf zahlreiche Blogger treffen. Hast du dich schon verabredet? Falls nicht, gibt es zwei tolle Aktionen:

Ich freue mich schon unglaublich darauf, viele wundervolle und liebe Blogger endlich einmal persönlich kennenzulernen! 

Mein Blog und ich | Blogparade

Die Idee zu diesem Artikel stammt von Steffi, die auf „angeltears liest“ bloggt. Ihr Ziel ist es mit der Blogparade, mehr Akzeptanz und Toleranz in der Bloggerwelt zu schaffen, und das gelingt oftmals nur, wenn man den Menschen hinter dem Blog besser kennenlernt. Das finde ich klasse, da mache ich mit! Wer also mehr mich und meinen Blog erfahren möchte – bitte sehr:

Wer bist du? Stell dich vor!

Hi, ich bin Anna und wohne in Köln, bin aber Bonnerin im Herzen. In Bonn und Umgebung habe ich die längste Zeit meines Lebens gelebt, daher ist das meine erklärte Heimat 😉 Seit fünfeinhalb Jahren bin ich Mama von einem tollen Mädchen, das ich über alles liebe. Die eine Hälfte des Tages arbeite ich als Redakteurin mit Schwerpunkt SEO bei einem fantastischen Arbeitgeber, die andere verbringe ich meist auf dem Spielplatz (mit besagter, ebenfalls fantastischer Tochter). Wenn neben alldem sowie Lesen und Bloggen und Alltag noch Zeit bleibt, bin ich dezent süchtig nach Serien und mache gerne Sport.

mein blog und ich 2

Seit wann bloggst du? Und wie bist du zum Bloggen gekommen?

Ich blogge seit beinahe zwei Jahren hier auf Buchstabenträumerei. Diesen Blognamen würde ich übrigens nur zu gerne ändern, doch das ist Zukunftsmusik. Hätte ich mir mal beim Einrichten des Blogs einfach ein bisschen mehr Zeit gelassen 🙂 Aber so ist das, wenn ein Blog in einer totalen Spontanaktion entsteht. Ich las „Obsidian“, Band 1 der Lux-Reihe von Jennifer L. Armentrout, und verfolgte darin, wie Katy bloggt. Das war meine erste Berührung mit dem Buchbloggen überhaupt! Ich fand es faszinierend und fragte mich, ob das in Deutschland genauso funktioniert. Also habe ich recherchiert, gemerkt, dass es geht – und angefangen. Einen Tag später stand der Blog.

Weiß dein Umfeld davon, dass du bloggst? Wenn ja, was sagen sie dazu? Wenn nein, warum nicht?

Meine engen Freunde und einige Bekannte wissen es. Meine Familie nicht, sie interessiert sich nicht dafür. Ehrlicherweise interessieren sich meine Freunde aber auch nicht wirklich dafür 😉 Ein paar folgen mir zwar, lesen aber die Artikel nicht. Das ist okay so, für den Austausch habe ich ja nun auch ein Netzwerk von wundervollen Menschen und Bloggern, die sich ebenso sehr wie ich für Bücher interessieren.

Nutzt du Social Media? Und wie kann man dir folgen?

Ja, und wie! Auf Facebook inzwischen zwar weit weniger als zu Beginn, doch dafür bin ich bei Twitter und Instagram sehr aktiv. Oder sagen wir: so aktiv wie möglich, neben Arbeit und Familie. Seid ihr auch dort unterwegs? Dann macht euch gerne bemerkbar!

lesen-unterwegs-leseparty17

Gibt es etwas, was dich an der Bloggerwelt stört? Und was würdest du dir wünschen? (Trau dich und sei ehrlich)

Ich fühle mich in der Bloggerwelt sehr heimelig und bin rundum zufrieden. Das einzige, was mich manchmal ein wenig stört, sind die Diskussionen über den SuB sowie damit eingehende Bücherkaufverbote und Leseaktionen. Ich habe auch einen SuB, aber er ist halt da, weil ich nicht so schnell lesen kann, wie tolle Bücher erscheinen. Punkt. Mehr gibt es dazu für mich nicht zu sagen. Im Grunde blende ich Artikel zu diesen Themen jedoch einfach aus, ich lese sie nicht, sondern nehme sie nur am Rande zur Kenntnis.

Was mich persönlich stört ist, dass ich nie genug Zeit habe, um auch mal bei Blogger-Treffen dabei sein zu können – sei es auf Buchmessen oder sonstigen Events. Ich würde so gerne einige Gesichter „in echt“ kennenlernen! Zur Frankfurter Buchmesse kann ich beispielsweise nur einen Tag, viele andere Ereignisse schaffe ich gar nicht – wie das hochgelobte und von Teilnehmern heißgeliebte Literaturcamp-Heidelberg.

Und was magst du an der Bloggerwelt?

Die BEGEISTERUNG! Die LIEBE ZU DEN BÜCHERN! Die LEIDENSCHAFT, mit der über Bücher gesprochen wird. Ich mag, dass ich immer UP TO DATE bin, was Neuerscheinungen angeht. Dass ich immer die BESTEN BUCHTIPPS erhalte. Dass alle SO WAHNSINNIG NETT und LIEBENSWERT BUCHVERRÜCKT sind!

Liest du auch außerhalb deines eigenen „Blogbereiches“ oder liest du als z. B. Buchblogger nur Buchblogs?

Ich lese ausschließlich Buchblogs, da mir für alles andere schlicht die Zeit fehlt.

Vernetzen ist wichtig. Hast du Lieblingsblogs? Zeig mal!

Die Blogs, denen ich folge, kann und möchte ich ganz unbedingt allen empfehlen. Dahinter verbergen sich großartige Menschen, die ziemlich Großartiges leisten. Außerdem haben sie einen grandiosen Buchgeschmack mit vielen Facetten. Meine allerliebsten Blogs stehen im Blogroll in der rechten Spalte. Stattet ihnen bitte einen Besuch ab, solltet ihr sie noch nicht kennen! 🙂

Aus der Szene | LitBlog Convention 2017

Die diesjährige LitBlog Convention im Hause Bastei Lübbe in Köln war wirklich überwältigend. Am 10. Juni 2017 trafen zum zweiten Mal Blogger auf Autoren und Verlage aufeinander, um sich während der Bloggerkonferenz in Workshops auszutauschen und einen Einblick in die Verlags- und Autorenwelt zu erhalten. Mit dabei war in diesem Jahr erstmals der Schweizer Diogenes Verlag sowie die Kölner Verlage Bastei Lübbe, DuMont Kalenderverlag, Kiepenheuer & Witsch. Außerdem stellte sich der neu gegründete Verlag für Social Media Influencer vor: Community Editions. Ich war ziemlich gespannt, nachdem ich die LitBlog Convention 2016 zwar glücklich verließ, aber dennoch Luft nach oben witterte. Dieses Mal wurde ich sehr positiv überrascht – es war ein toller Tag, mit vielen tollen Menschen! Mehr dazu erfahrt ihr in meinem Beitrag.

lbc17_rucksack

Weiterlesen

[Aus der Szene] #Leseparty zur Frankfurter Buchmesse 2016

Meine Twittertimeline ist voll mit Tweets über die Frankfurter Buchmesse und all die schönen Begegnungen und Veranstaltungen, die mit einem Besuch dort einhergehen. Doch ich mache wie schon die Jahre zuvor bei der #Leseparty von Jess von primeballerina und Petzi von Die Liebe zu den Büchern mit. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön dafür!

leseparty_logo_fbm16-e1474813914527

Weiterlesen

[Ankündigung] Leseparty – die Alternative zur Frankfurter Buchmesse 2016

Ursprünglich hatte ich fest eingeplant zur Frankfurter Buchmesse 2016 zu fahren. Zumindest einen Tag lang wollte ich durch die Gänge streifen und wieder diese einzigartig lebhafte und wuselige Atmosphäre erleben. Doch es war leider schon vor einigen Wochen absehbar, dass ich im Oktober so viele Termine und Verabredungen haben würde, dass eine Reise nach Frankfurt einfach zu anstrengend geworden wäre. Ich weine aber nur mit einem Auge, denn das daheimbleiben ermöglicht es mir, bei der wundervollen Leseparty von Jess und Petzi mitzumachen.

leseparty_logo_fbm16-e1474813914527

Copyright: primeballerina

Weiterlesen

[Montagsfrage #47] Warum bloggst du über Bücher?

montagsfrage_banner

(c) Buchfresserchen

Die Montagsfrage gibt es wöchentlich von Svenja auf ihrem Blog Buchfresserchen! Mit einem Klick auf das Banner gelangt ihr zu den Regeln.

Nach einer Woche bei meinen Eltern hat mich der Alltag wieder und das fühlt sich nach dieser Auszeit und kleinen Erholung richtig gut an. Nun schwirren in meinem Kopf die üblichen Gedanken von: „Schaffe ich es rechtzeitig ins Büro?“ bis hin zu „Was koche ich zum Abendessen?“ 😉 Angesichts dieser ganzen Alltagsroutine darf natürlich auch die Montagsfrage fehlen. Hier meine Antwort auf die heutige Frage. Sie lautet:

Warum bloggt ihr (über Bücher) und wie seid ihr dazu gekommen?

Die Entscheidung, zu bloggen fiel von einem Tag auf den nächsten. Ich hatte mir vorab keine Gedanken darüber gemacht, sondern startete einfach eines schönen Tages im Sommer 2015 🙂 Der Hauptgrund war pure Neugierde am Bloggerdasein. Wie soll mein Blog aussehen? Worauf muss man als Blogger und beim bloggen achten? Wie bildet man ein Netzwerk? Wird der Kontakt zu Verlagen möglich sein? Das alles und noch mehr wollte ich lernen und ausprobieren.

Und ich wollte erfahren wie es ist, etwas Eigenes aufzuziehen, ein eigenes Projekt von A bis Z zu betreuen. Da ich als Online-Redakteurin arbeite, habe ich schon an einer Vielzahl von Website-Projekten mitgewirkt, aber noch nie etwas auf die Beine gestellt, dass nur „auf meinem eigenen Mist gewachsen“ war, für das nur ich allein verantwortlich bin.

Über etwas anderes als Bücher zu bloggen stand von Anfang an nicht zur Debatte. Ich liebe es zu lesen und verbringe meist jede freie Minute damit (es sei denn, eine Serie hat es mir zwischenzeitlich so angetan, dass ich Buch gegen Fernseher tausche). Und was gibt es Schöneres, als das Hobby noch etwas weiter auszubauen und mit noch mehr Leben zu füllen?

Was hat euch zum Bloggen gebracht? Habt ihr euren Blog von langer Hand geplant, oder war es auch eher eine spontane Entscheidung?

[Montagsfrage #45] Welches Buch hast du zuletzt auf Blogger-Empfehlung gelesen?

montagsfrage_banner

(c) Buchfresserchen

Die Montagsfrage gibt es wöchentlich von Svenja auf ihrem Blog Buchfresserchen! Mit einem Klick auf das Banner gelangt ihr zu den Regeln.

Wir haben ja Montag! Wie konnte ich da nicht an die Montagsfrage denken… Aber ich habe eine gute Entschuldigung. Sogar die beste Entschuldigung: Ich musste ein Buch zu Ende lesen. Eines, das auf den letzten Seiten so spannend wurde, dass ich es nicht mehr aus der Hand legen konnte. Welches das war, erfahrt ihr höchstwahrscheinlich am Mittwoch. Bevor ich mich nun mit einem neuen Buch ins Bett kuschel, beantworte ich jedoch noch die heutige Montagsfrage. Sie lautet:

Welches Buch hast du zuletzt aufgrund der Rezension eines anderen Buchbloggers gelesen?

Das ist noch gar nicht so lange her. Und zwar handelte es sich um „vergissdeinnicht“ von Cat Clarke, das ich auf Empfehlung von Nadine von WortKUNSTSalat direkt nach dem Lesen ihrer Rezension kaufte und las. Ich wurde absolut nicht enttäuscht 🙂 Mehr Details findet ihr in meiner Rezension zu „vergissdeinnicht“.

clarke_vergissdeinnicht

Nach einiger Zeit des Bloggens entwickelt man ja ein gutes Gefühl dafür, wer einen ähnlichen Geschmack hat und diesen Empfehlungen vertraue ich mehr oder weniger blind. Geht es euch auch s0?

Welches Buch habt ihr zuletzt auf Empfehlung gelesen? Und hat das Buch eure Erwartungen erfüllt?

Habt einen wunderschönen Abend mit Lieblingsbüchern! Gute Nacht 🙂

[Blog] Sommerferien – Urlaubspause – Gewinnspiel

Morgen ist es nun soweit und ich verabschiede mich für zwei Wochen in den Urlaub. Mein Blog macht in dieser Zeit eine wohlverdiente Pause. Aktiv sein werde ich höchstens auf Twitter. Damit der Blog in dieser Zeit aber nicht in Tiefschlaf verfällt, habe ich für euch etwas Besonderes vorbereitet: Ein Gewinnspiel, unterstützt vom Carlsen Verlag.

Zu gewinnen gibt es dieses wunderbare Buchpaket, dem ich noch ein paar andere Überraschungen beifügen werde 🙂

IMG-20160702-02680

Weiterlesen