Neuerscheinungen Februar 2021 – Benedict Wells, Matt Haig und mehr

Der Februar bringt ganz viele unterschiedliche Highlights für mich. Allen voran bin ich unendlich neugierig auf „Hard Land“ von Benedict Wells. Wem geht es ebenso? Darüber hinaus freue ich mich auf „Reiz“ von Simone Meier, deren Roman „Kuss“ mich bereits überraschte und faszinierte. Was fürs Herz sind „Die Liebesbriefe von Abelard und Lily“ von Laura Creedle und „Die Mitternachtsbibliothek“ von Matt Haig, Fantasy schreibt Caroline Brinkmann mit „Die Clans von Tokito“. Dieses Cover ist ziemlich cool, oder? Auf welche Neuerscheinung seid ihr gespannt? Viel Spaß beim Stöbern!

Weiterlesen

Neuerscheinungen Juni 2020 – David Lopez und Marco Balzano

Es gibt sie immer wieder, die Monate, in denen nicht viele Bücher erscheinen, die mich neugierig machen. Der Juni 2020 ist so ein Monat. Nur zwei Romane haben es in meine Auswahl geschafft – ein Debütroman aus dem Hoffmann und Campe Verlag sowie ein italienischer Roman über die Zeit 1939 bis 1943 und das Bergdorf Graun, das einem Stausee weichen soll. Heute ragt aus jenem Stausee nur noch der alte Kirchturm als Mahnmal heraus. Beide Romane versprechen auf ihre Weise, spannend und interessant zu sein. Auf welche Neuerscheinungen freust du dich im Juni? Viel Spaß beim Stöbern!

Weiterlesen

Starke Romane von Autorinnen im August 2019 | Neuerscheinungen

Geballte Frauenpower im August! Diesen Monat empfehle ich ausschließlich Literatur von Autorinnen – vom sanften und magischen Debütroman bis hin zum rebellischen und modernen Meisterwerk – und freue mich riesig darüber, dass so viele Frauen so großartige Geschichten schreiben. Welchem Buch könnt ihr nicht widerstehen? 🙂 Viel Spaß beim Stöbern!

Weiterlesen

Neuerscheinungen im Juli 2019 – Jostein Gaarder, Ava Dellaira und mehr

Der Juli bringt wieder eine bunte Mischung an Romanen, die meine Neugier geweckt haben – Jugendbücher über Familie und fantastische Erlebnisse, Romane über Liebe und Krieg, Beziehungen und persönliche Schicksale. Am meisten reizen mich „Auf Erden sind wir kurz grandios“ von Ocean Vuong und „Graue Bienen“ von Andrej Kurkow. Welches Buch ist dein Favorit? Viel Spaß beim Stöbern!

Weiterlesen

Freaks von Joey Goebel | Rezension

„Freaks“ von Joey Goebel ist die schrägste Geschichte mit den schrägsten Figuren, die ich seit langem gelesen habe. Anfangs ging mir daher nicht viel mehr als ein ungläubiges, teils skeptisches, teils belustigtes „oooookay“ durch den Kopf, denn die Figuren werden dem Leser alle miteinander direkt zu Beginn in all ihrer wundervollen Exzentrik präsentiert. Und dennoch haben sich Ray, Opal, Luster, Aurora und Ember vollkommen wider Erwarten in mein Herz geschlichen. Goebel fängt einen ein und ehe man sich versieht, steckt man knietief mittendrin. Was anfangs fremd und gar verrückt erscheint, wird nachvollziehbar, man kann sich einfühlen. Joey Goebel durchdringt die augenscheinlichen Seltsamkeiten und fördert zutage, was den Menschen in seinem verschrobenen Kern liebenswert macht.

„Wenn ich losrocke wie ein verliebtes Menschenkind, dann bin ich gottähnlich. Rockmusik ist meine Religion. Ich glaube an Rockmusik.“ (Seite 74)

Weiterlesen

Neuerscheinungen im Mai 2019 – Zadie Smith, Neal und Jarrod Shusterman und mehr

Herzlich Willkommen im Mai! Der schönste Monat von allen, wie ich finde. Alles blüht, es wird wärmer und das erweckt zumindest meine Lebensgeister aus dem Winter-Tiefschlaf. Wenn dann noch ein paar gute Neuerscheinungen locken, ist wirklich alles paletti. Aktuell lese ich bereits „Ein Sommer in Brandham Hall“ von L. P. Hartley, das am 2. Mai erscheint, und bin noch hin- und hergerissen. Einerseits liest es sich sehr gut, andererseits will die Handlung mich noch nicht so richtig packen. Aber ich bleibe dran! Darüber hinaus haben einige weitere äußerst unterschiedliche Romane meine Neugier geweckt. Viel Spaß beim Stöbern!

Weiterlesen

Leinsee von Anne Reinecke | Rezension

Im Halbschlaf überlegte er, ob er möglicherweise selbst nur eine Einbildung war. […] Vielleicht bin ich ja nur der erfundene Freund eines verrückten Kindes, dachte er. Er spürte noch sein eigenes Lächeln, bevor er einschlief. (Seite 74)

„Leinsee“ von Anne Reinecke ist meine erste große Überraschung in diesem Jahr. Ich hatte mit einer steifen, tendenziell schwermütigen Geschichte gerechnet und wurde stattdessen regelrecht von der Füßen gerissen von dieser sensiblen, herzergreifenden und unerwartet romantischen Erzählung. Warum das so ist? Anne Reinecke sieht das Schöne, die Sehnsüchte und die tiefen Gefühle, sie kehrt das Innerste ihrer Figuren nach außen, allerdings nicht auf dem Präsentierteller, sondern beinahe beiläufig und dadurch umso intensiver. Lest nach, warum mich das Buch außerdem begeistert hat, und wer weiß, vielleicht erobert es auch euer Herz.

Weiterlesen

Neuerscheinungen im März 2019 – Svenja Gräfen, Louise Erdreich und mehr

März ist Buchmessemonat! Wer von euch wird in Leipzig sein? Wer bleibt daheim? Ich werde nicht auf der Buchmesse sein, doch ich habe es mir natürlich nicht nehmen lassen, einige (viele!) interessante, aufregende und originelle Neuerscheinungen im März zusammenzustellen. Lesen werde ich auf jeden Fall „Die Stille zwischen den Sekunden“ von Tania Witte. Darüber hinaus reizen mich besonders „Das wilde Herz“ von Andrea de Carlo und „Lanny“ von Max Porter sowie „Der Gott am Ende der Straße“ von Louise Erdreich. Welche Bücher sind eure Favoriten? Viel Spaß beim Stöbern!

Weiterlesen

Neuerscheinungen im Januar 2019 – Kent Haruf, Veronica Roth und mehr

Auf ins Jahr 2019! Und wie könnte man das neue Jahr schöner einläuten, als mit ein paar guten neuen Geschichten. Hier zeige ich euch eine Auswahl der Neuerscheinungen im Januar, die mich am meisten neugierig gemacht haben. Es ist zwar für meinen Geschmack kein richtiges Wow-Buch darunter, doch insbesondere „Die Glocke im See“ von Lars Mytting und „Gotteskind“ von John Wray klingen sehr interessant. Welches sind eure Favoriten? Und auf welche Bücher freut ihr euch besonders im Januar? Viel Spaß beim Stöbern!

Weiterlesen

Neuerscheinungen im Winter 2018 – Paolo Giordano, Leigh Bardugo und mehr

Großartige Bücher bringt der Herbst/Winter 2018! Ich hatte die Qual der Wahl, denn viele Geschichten weckten meine Aufmerksamkeit. Empfehlen möchte ich euch nun zwölf Neuerscheinungen – und in einige könnt ihr direkt reinlesen, wenn ihr mögt! Denn auf der Seite findet ihr Leseproben-Widgets, über die ihr mit nur einem Klick direkt in die Leseprobe des entsprechenden Buches gelangt. Von da gelangt ihr bei Interesse außerdem in einem nächsten Schritt unmittelbar in einen Shop eurer Wahl. Probiert das Widget gerne aus, ich freue mich auf Feedback diesbezüglich! Was aber viel wichtiger ist: Welches Buch hat euer Interesse geweckt? Ich wünsche euch viel Spaß beim Stöbern.

Bei den Leseproben-Widgets handelt es sich um Affiliate-Links. Beachtet hierzu bitte Folgendes: Meine ausgewählten Neuerscheinungen sind frei von einer Einflussnahme durch Affiliate-Partner. Wenn ihr etwas über einen der Links bestellt, bekomme ich lediglich eine kleine Provision für die Empfehlung. Wichtig: Ihr musst deswegen selbstverständlich nicht mehr bezahlen.

Weiterlesen