Der lange Weg zu dir von Martin Widmark und Emilia Dziubak | Kinderbuch

Wer den Autor Martin Widmark bereits kennt weiß, dass ihn mit „Der lange Weg zu dir“ kein gewöhnliches Bilderbuch für Kinder erwartet. Wenn Martin Widmark schreibt, klingen die einfachsten Geschichten wie ein Märchen, wie Poesie. Was er schreibt, dient nicht dem Zweck, Handlung und Moral bis ins kleinste Detail auszubuchstabieren. Seine Worte lassen vielmehr Bilder im Kopf des Lesers entstehen, Gefühle werden geweckt. Und über diese Gefühle wird die Botschaft transportiert, die Widmark seinen Lesern mitgeben möchte. Eine großartige Ergänzung dazu sind die wunderschönen Illustrationen aus der Hand von Emilia Dziubak, siehe auch „Linas Reise ins Land Glück“ und „Die ganze Welt der Dinosaurier„.

„Es waren einmal ein Junge und ein Mädchen, die sich nie getroffen hatten. Zwischen ihnen lag ein großes Meer.“

Weiterlesen

Kinderbuch | Linas Reise ins Land Glück von Martin Widmark, Emilia Dziubak

Sieht dieses Cover nicht magisch aus? Ich war sofort schwer verliebt, denn es verspricht eine fantasievolle, ungewöhnliche und gefühlvolle Geschichte. Geeignet für Kinder ab 5 Jahren, war es außerdem geradezu ideal für mein fünfjähriges Tochterherz. Hier erfahrt ihr, worum es in „Linas Reise ins Land Glück“ von Martin Widmark und Emilia Dziubak geht und wie es uns gefallen hat.

widmark_linas reise ins land glück

Linas Reise ins Land Glück

Zum Einschlafen erzählt Lina dem kleinen Daniel eine märchenhafte Geschichte aus ihrer Vergangenheit: Als kleines Mädchen landet sie auf der Suche nach ihrem verschwundenen Bruder in einer wundersamen Welt – dem Land Glück. Dort trifft sie auf sprechende Insekten und einen höflichen Käfer in Frack und mit Fliege, der sie an die wundervollsten Orte führt. Doch schon bald muss Lina erfahren, dass auch im Land Glück nicht alles so unbeschwert ist, wie es scheint …

Verlag und Copyright: arsEdition
Preis: 15,00 Euro
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-8458-2205-1
Erschienen: 16. Juni 2017
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
Zur Verlagsseite

Weiterlesen