Lia – Die Prophezeiung der Königin von Tamora Pierce | Rezension

Erst kürzlich las ich den Auftakt zu Tamora Pierce’s neuester Fantasyreihe, „Tempests and Slaughter (The Numair Chronicles, Band 1)„. Mit „Lia – Die Prophezeiung der Königin“ (im Original: „Trickster’s Choice“) reiste ich wieder in die Vergangenheit und knüpfte inhaltlich an die erste große Tortall-Saga der Autorin an. In der „Trickster-Reihe“ begleiten wir Lia, die Tochter von Alanna, der heldenhaften Ritterin im Land Tortall. Sie ist also einerseits die Tochter einer Kriegerin und hat den Gauner und Spion George zum Vater. Was für Gene ihr da in die Wiege gelegt wurden! Es ist also kein Wunder, dass Lia Ambitionen hat, in die Fußstapfen ihres Vaters zu treten. Wer „Alanna von Trebond 1-4“ sowie „Dhana 1-4“ kennt, wird sich in diesem Roman direkt heimisch fühlen, kommen doch alle bekannten und geliebten Figuren vor oder sie werden zumindest erwähnt. Und ebenso wie in allen ihren Romanen, besticht Pierce auch hier mit einer großartigen Geschichte, viel Ideenreichtum und einer starken und im positivsten Sinne eigensinnigen Frauenfigur.

Weiterlesen

Kingdoms of Smoke – Die Verschwörung von Brigant von Sally Green | Rezension

„Kingdoms of Smoke – Die Verschwörung von Brigant“ ist der erste Band eines High Fantasy-Epos von Sally Green. Den Leser erwartet ein Setting, das dem Mittelalter ähnelt, Königsfamilien, tapfere Ritter und hinterlistige Verräter, eine mutige Prinzessin, Kriege, eine Verschwörung und ein Hauch von Liebesgeschichte. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen fünf Figuren, Prinzessin Catherine, ihr Leibgardist Ambrose, Diener March, der junge Edyon und die Dämonenjägerin Tash, die im Laufe der Erzählung in die Verschwörung des Landes Brigant hineingezogen werden und sich auf einmal im Mittelpunkt einer kriegerischen Auseinandersetzung wiederfinden. Doch nicht nur das, denn es wird magisch. Was hat es mit dem Rauch von Dämonen auf sich, mit dem Dämonenjäger illegal Handel betreiben? „Kingdoms of Smoke“ ist ein fulminanter Auftakt, der unglaublich neugierig auf mehr macht.

Es ist unter Strafe verboten, den Rauch von Dämonen zu verkaufen und zu kaufen oder ihn sich auf andere Weise zu beschaffen, ihn zu inhalieren und zu schlucken und in irgendeiner Form oder zu irgendeinem Zweck zu nutzen.
Gesetz von Pitoria,
V. I, K. 43.1 (Seite 7)

Weiterlesen

Staub & Flammen – Das zweite Buch der Götter von Kira Licht | Rezension

Nach dem äußerst spannenden Ende in Band 1, „Gold & Schatten„, knüpft „Staub & Flammen – Das zweite Buch der Götter“ von Kira Licht nahtlos nach dem Verschwinden von Maél an. Livia ist am Boden zerstört, doch sie hält sich tapfer, denn ihre Freunde sind für sie da und gemeinsam setzen sie alles daran, Maél aus dem Kerker im Olymp zu befreien. Schließlich kann es doch nicht angehen, dass ein Haufen – teils sehr fauler und lustloser – Götter einem Unschuldigen den Prozess machen, ohne sich eine Aussage zu seinen Gunsten anzuhören! Mit von der Partie sind natürlich wieder Jemma und Gigi sowie Hermes, Ödipus und Enko. Doch es kommen auch neue Gesichter hinzu und Livia bemerkt an sich selbst einige rätselhafte Veränderungen. Ihr seht, Band 2 steckt voller Überraschungen.

Über Nacht war es Herbst geworden. Eine düstere Wolkendecke hing über Paris, und ein scharfer Wind entriss den Bäumen die ersten Blätter. […] Es schien, als wollte das Wetter meine Gefühlslage widerspiegeln. (Seite 5)

Weiterlesen

The Red Scrolls of Magic – The Eldest Curses (Band 1) von Cassandra Clare und Wesley Chu | Rezension

Mit „The Red Scrolls of Magic“ starten Cassandra Clare und Wesley Chu eine neue Trilogie rund um die Schattenjäger, diesmal mit Alec und Magnus in den Hauptrollen. Eine waschechte Malec-Trilogie also, die von Fans der Schattenjägerwelt sicherlich sehnlichst erwartet wurde. Thematisch knüpft dieser erste Band von „The Eldest Curses“, so der englische Titel der Reihe, nach dem Krieg gegen Valentine an. Alec hat seine Beziehung zu Magnus offiziell gemacht und nun wünschen sich beide nichts mehr als eine Auszeit, um sich zu erholen und vor allem um zu schauen, ob das zwischen ihnen wirklich etwas ist, das Bestand haben kann. Ihre Reise führt sie dabei nach Paris, Venedig und Rom, was sehr romantisch klingt und auch romantisch sein sollte, doch es kommen ein paar Dämonen aus der Vergangenheit dazwischen – und natürlich auch einige echte Dämonen.

„Anyone who wants a Shadowhunter’s protection,“ Alec shouted, „come to me!“ (Seite 155)

Weiterlesen

Gold & Schatten: Das erste Buch der Götter von Kira Licht | Rezension

So ein Quatsch! Ja, das dachte ich auf den ersten Seiten von „Gold und Schatten“ von Kira Licht. Schon wieder ein Bad Boy, der ein naives Mädchen um den Finger wickelt. Schon wieder gibt es irgendein Hindernis, weshalb sie kein Paar werden dürfen. Und natürlich entwickelt das Mädchen geheimnisvolle Fähigkeiten und in ihrer Welt ist bald nichts mehr so, wie sie es bisher kannte. Doch es kommt ein riesengroßes „aber“: Denn „Gold und Schatten“ ist SO lustig. Ich habe mich herrlich amüsiert, ich hatte einen riesigen Spaß beim Lesen dieser Geschichte. Noch dazu wirkt kein Satz gekünstelt und wer die Autorin kennt weiß, dass das nicht von irgendwoher kommt, denn es ist einfach ihr Humor, der da in die Wortgefechte der Figuren einfließt und der sie auch nicht vor Slapstick zurückschrecken lässt. Kurz: Dieser Contemporary-Fiction Roman ist ein einziges Vergnügen und ich kann es nicht erwarten, Band 2 zu lesen.

„Der Blick funktioniert bei mir nicht.“ Meine Knie waren wie Pudding. Ich wollte mich in seine Arme werfen.
„Doch, tut er.“ Noch mehr Arroganz im Blick. „Ich kann dein rasendes Herz hören.“
„So ein Quatsch.“ (Seite 417)

Weiterlesen

Livia von Friedrich Hechelmann | Ein modernes Märchen | Rezension

In einer Zeit, in der man sich am Abend noch lange Geschichten erzählte und niemand wusste, was ein Handy oder ein Laptop ist, …. (Seite 7)

Wenn ein Buch mit Zeilen wie diesen beginnt, dann kann es sich nur um ein Märchen handeln. Und richtig, „Livia“ von Friedrich Hechelmann ist ein Märchen, eine spannende und moderne Märchengeschichte, um genau zu sein, die mit ihren wundervollen Illustrationen in eine andere Welt entführt. Es war ein herrliches Gefühl, an diesen ersten ersten trüben Herbsttagen zu diesem Buch greifen zu können! Doch halt, ich gerate ins Schwärmen – dabei sollte ich erst einmal erzählen, worum es in „Livia“ geht: Ganz klassisch um den Kampf von Gut gegen Böse, und um alles andere, was uns an Märchen begeistert. König und Königin, eine rachsüchtige Gräfin, Intrigen, Gefahren, Tod und Leid, Freude und Hoffnung, Vergebung, Feinde und Verbündete, ein wundersames Findelkind, einen Zwerg und eine Schar freundlicher und gewitzter Tiere.

Weiterlesen

Die fünf Gaben (Valenias Töchter 1) von Rebecca Ross | Rezension

Das Haus Magnalia galt als Bildungsanstalt, in der wohlhabende begabte Mädchen ihre Passion meisterten. (Seite 17)

„Die fünf Gaben (Valenias Töchter 1)“ von Rebecca Ross ist ein Fantasyroman für Jugendliche ab 14 Jahren und erfüllt sämtliche Erwartungen an dieses Genre. Leider, muss ich ergänzen, denn ich hätte mir gewünscht, dass die Autorin hier und da mit den Erwartungen bricht, überrascht und mich auf eine unbekannte Reise mitnimmt. So ist die Geschichte solide und durchaus spannend und schön zu lesen, bietet mir aber nichts Neues. Darüber hinaus gibt es weitere Aspekte, die mich etwas störten, auf die ich in meiner Rezension zu sprechen kommen werde.

Weiterlesen

Mein Date mit den Sternen – Blaues Funkeln von Bettina Belitz | Rezension

Nirgendwo fühlte ich mich wohler und geborgener als in meiner kleinen, feinen Sternwarte auf dem Dachboden und nichts was spannender und zugleich beruhigender als der Nachthimmel im Winter. (Seite 10)

Bettina Belitz ist eine meiner liebsten deutschen Autorinnen. Daher habe ich mich umso mehr gefreut, dass mit „Mein Date mit den Sternen – Blaues Funkeln“ der Auftakt für eine neue Reihe erschienen ist. Es geht um die Sterne, das Weltall, eine geheimnisvolle Botschaft, einen besonderen Auftrag und mysteriöse Männer in Schwarz – und ja, diese Bezeichnung sorgt auch innerhalb der Geschichte für einen herzlichen Lacher. Ob mich „Mein Date mit den Sternen“ ebenso begeistern konnte, wie die anderen Bücher von Bettina Belitz, erfahrt ihr in meiner Rezension.

Weiterlesen

Fuchs und Feuer: Die dunkelsten Sterne des Himmels von Heather Fawcett | Rezension

„Willst du behaupten, ich kann das nicht?“
„Ich glaube, du kannst alles“, erwiderte er leise. „Das ist es, was mir Angst macht.“ (Seite 28)

„Fuchs und Feuer“ von Heather Fawcett hat vor allem eines geschafft: Es hat mich überrascht! Ich erwartete eine klassische Fantasy-Geschichte für Jugendliche, die eher den ausgetretenen Pfaden dieses Genres folgt. Dennoch reizte mich etwas an diesem Buch. Sicherlich das Cover und ebenso das Thema Bergsteigen. Doch darüber hinaus? Ich kann es nicht benennen. Umso glücklicher bin ich, auf mein Bauchgefühl gehört zu haben, denn auch wenn anfangs noch vieles darauf hindeutete, dass dieses Debüt von Autorin Heather Fawcett nichts bahnbrechend Neues liefern würde, wurde ich eines Besseren belehrt: In dieser fantastischen Geschichte um Bergsteigerin Kamzin stecken Fantasie und viele neue Ideen drin.

Weiterlesen

Crooked Kingdom (dt. Das Gold der Krähen) von Leigh Badugo | Rezension

Runder Abschluss der Reihe. Scharfsinnig, abenteuerlich und humorvoll.

Nachdem ich „Six of Crows“ von Leigh Bardugo bereits sehr gerne gelesen hatte, war natürlich klar, dass ich den zweiten Band der Dilogie, „Crooked Kingdom“ (deutscher Titel: Das Gold der Krähen), auch lesen musste. Insbesondere der Cliffhanger lässt auch kaum etwas anderes zu. Also folgt mir erneut in die Welt der Grischa, auf nach Ketterdam! Liebe Leser, da diese Rezension an die Handlung von Band 1 anknüpft, ist sie unter Umständen nicht frei von Spoilern.

Weiterlesen