In meiner Wahrnehmung waren Dystopien lange Zeit eine zu negative, zu erschreckende, zu drastische und schlicht unmögliche Vision einer Gesellschaft, Politik und Umwelt, als dass sie auch nur ansatzweise realistisch sein könnte. Doch das stimmt nicht (mehr). Autoren beobachten die aktuellen Entwicklungen und denken reale Szenarien weiter. So konstruieren sie eine fiktive Wirklichkeit, die nicht unmöglich ist, sondern die tatsächlich innerhalb weniger Jahre eintreten könnte. Ich denke hier an „GRM: Brainfuck„, eine sehr verstörende und zermürbende Dystopie von Sibylle Berg, oder „Die Mauer“ von John Lanchester. „Falling Skye“ richtet sich zwar an ein deutlich jüngeres Publikum, die Handlung ist dementsprechend weniger drastisch, dennoch werden auch hier wichtige Themen aufgegriffen. Hierzu erzählt die Autorin mehr in einem aufschlussreichen Nachwort.
Hier hast du nun die Chance, ein Exemplar der Dystopie „Falling Skye – Kannst Du Deinem Verstand trauen?“ von Lina Frisch zu gewinnen. Neugierig? In meiner Rezension zu „Falling Skye“ kannst du schon einmal ein wenig tiefer in die Geschichte reinschnuppern. Darüber hinaus findest du hier außerdem eine Leseprobe.
Worum es in Falling Skye geht
Nach einer großen Katastrophe sind die USA zu den Gläsernen Nationen geworden. Endlich ist Schluss mit Diskriminierung, Populismus und impulsiven Entscheidungen! Die Menschen werden in Ratio oder Senso eingeteilt – und zu ihrem eigenen Schutz unterliegen die Emotionalen strengen Auflagen. Als die 16-jährige Skye zu ihrer Testung einberufen wird, ist sie überzeugt, als mustergültige Rationale erkannt zu werden, der eine glänzende Zukunft bevorsteht. Doch die Prüfungen sind verstörend, und Skye fragt sich immer häufiger, welchem Zweck sie in Wahrheit dienen. Wer ist der mysteriöse Testleiter, der ihr auf Schritt und Tritt folgt? Und wohin verschwinden die Mädchen, die im täglichen Ranking abfallen? Zu ihrem Entsetzen muss Skye erkennen, wer in den Gläsernen Nationen den Preis für die neue Ordnung zahlen soll: sie selbst…
So kannst Du teilnehmen
Du möchtest dein Glück versuchen? Dann beantworte in den Kommentaren diese Frage: Würdest du dich zu den Emotionalen (Senso) oder den Rationalen (Ratio) zählen – und warum? Das Gewinnspiel läuft bis zum 31. Januar 2020.
Teilnahmebedingungen
- Kommentiere den Beitrag und beantworte die Frage.
- Du folgst meiner Seite.
- Falls du gewinnst und unter 18 Jahre bist, musst du eine Einverständniserklärung deiner Eltern vorweisen können, damit du deine Adresse an mich herausgeben darfst.
- Als Gewinner musst du deine gültige E-Mail-Adresse angeben, damit wir Weiteres dort besprechen können.
- Teilnahme aus Deutschland möglich.
- Das Gewinnspiel endet am 31. Januar 2020 um 23:59 Uhr.
- Der Gewinner/die Gewinnerin wird zwischen dem 1. und 2. Februar ausgelost und benachrichtigt.