Neuerscheinungen Juli 2020 – Marie Graßhoff, André Aciman und mehr

Wie ich mich auf all diese Neuerscheinungen freue! Ganz besonders auf „Bohème“ von Jonas Zauels, der mich schon mit seinem Debüt „Alle Farben der Nacht“ begeistert hat. Außerdem werde ich „Elbendunkel 1: Kein Weg zurück“ von Rena Fischer lesen, Autorin der „Chosen„-Dilogie, und NATÜRLICH „Find me“ von André Aciman, denn wer will bitte nicht wissen, wie es mit Elio und Oliver aus „Call me by your name“ weitergeht? Sehr neugierig bin ich darüber hinaus auf die queere Fantasygeschichte „Rowan & Ash“ von Christian Handel und das herrlich-skurrile „CoDex 1962“ des isländischen Autors Sjón. Zu welchem Buch würdest du sofort greifen? Viel Spaß beim Stöbern!

Weiterlesen

Neuerscheinungen im März – Tad Williams, Sibylle Berg und mehr

Diesen Monat gibt es eine bunte Mischung an Buchtipps. Von ernst bis fantastisch ist alles mit dabei! Ich freue mich unter anderem auf die Fortsetzung der Osten Ard-Reihe von Tad Williams mit „Das Reich der Grasländer 1 – Der letzte König von Osten Ard 2“. Dann gibt es einen Fall von akuter Coverliebe: „Fremdes Licht“ von Michael Stavarič. Dieser Roman hat es mir aber auch inhaltlich angetan, die Handlung klingt unglaublich spannend. Welches sind eure Favoriten? Viel Spaß beim Stöbern!

Weiterlesen

Neuerscheinungen im November – Tahereh Mafi, V.E.Schwab und mehr

Auf welche Neuerscheinung freut ihr euch im November? Hier habe ich einige Titel herausgesucht, die mich persönlich neugierig machen und die ich gerne lesen würde. „Die Wunder von Little No Horse“ von Louise Erdreich zum Beispiel klingt wunderbar emotional und widmet sich einem wichtigen Thema. „Im Schatten des Schwertes“ von Julie Kagawa ist die Fortsetzung von „Im Schatten des Fuchses“, das mich zwar nicht so begeistert hat, wie erwartet, mich aber dennoch neugierig auf Band 2 zurückließ. Und wie wäre es mit ein wenig Romantasy von Nina Blazon, um den Herbst zu versüßen? Außerdem sind mit dabei Tahereh Mafi, V.E. Schwab und Neal Shusterman. Welches wäre euer Favorit? Viel Spaß beim Stöbern!

Weiterlesen

Im Schatten des Fuchses von Julie Kagawa | Rezension

„Im Schatten des Fuchses“ ist mein erster Roman von Julie Kagawa, doch ich hatte natürlich schon viel von ihr gehört und über ihre fantastischen Jugendbuchreihen gelesen. Umso neugieriger war ich auf ihre neue „Schatten-Serie“, die zwar auf klassische Jugendfantasy inklusive Liebesgeschichte mit den üblichen Konflikten schließen ließ, doch das japanische Setting, Gestaltwandler, Mönche, Dämonen und Samurai – das versprach interessant zu werden. Ob es das auch war, erfahrt ihr in dieser Rezension.

„Ich sehe mich, Meister Isao.“ Ich fragte mich, ob es diesmal die richtige Antwort war. „In meiner wahren Gestalt. Ohne Illusion oder Abwehr. Ich sehe eine Kitsune.“ (Seite 29)

Weiterlesen

Neuerscheinungen im September 2019 – Antje Babendererde, Sarah Perry und mehr

Im September erscheinen eine Reihe von Büchern, auf die ich mich sehr freue. Allen voran „Schneetänzer“ von Antje Babendererde. Von ihr habe ich bereits zahlreiche Bücher gelesen, unter anderem „Wie die Sonne in der Nacht„, und sie berührt mich immer wieder aufs Neue mit ihren einfühlsamen Geschichten. Außerdem werde ich mich an „Melmoth“ von Sarah Perry wagen, einem laut Herausgeber „wunderbar unheimlichem Roman“. Hoffentlich werde ich mich nicht zu sehr gruseln! Perry konnte mich bereits mit „Die Schlange von Essex“ begeistern, daher bin ich gespannt auf ihr neues Werk. Eventuell werde ich auch „Im Schatten des Fuchses“ von Julie Kagawa lesen. Die Geschichte klingt sehr stereotyp, doch irgendetwas daran reizt mich, und meinem Bauchgefühl habe ich bisher immer nachgegeben. Darüber hinaus klingt „Das Leben spielt hier“ von Sandra Hoffmann ungemein schön und wenn ein finnischer Autor, „Das Licht in deinen Augen“ von Tommi Kinnunen, daherkommt, kann ich auch kaum widerstehen. Welche dieser Neuerscheinungen begeistert euch? Viel Spaß beim Stöbern!

Weiterlesen

Neuerscheinungen im März 2019 – Svenja Gräfen, Louise Erdreich und mehr

März ist Buchmessemonat! Wer von euch wird in Leipzig sein? Wer bleibt daheim? Ich werde nicht auf der Buchmesse sein, doch ich habe es mir natürlich nicht nehmen lassen, einige (viele!) interessante, aufregende und originelle Neuerscheinungen im März zusammenzustellen. Lesen werde ich auf jeden Fall „Die Stille zwischen den Sekunden“ von Tania Witte. Darüber hinaus reizen mich besonders „Das wilde Herz“ von Andrea de Carlo und „Lanny“ von Max Porter sowie „Der Gott am Ende der Straße“ von Louise Erdreich. Welche Bücher sind eure Favoriten? Viel Spaß beim Stöbern!

Weiterlesen

Neuerscheinungen | März 2018 – Liza Grimm, Sarah J. Maas und mehr

Wer von euch freut sich auf „Die Götter von Asgard“ von Liza Grimm? Oder „Das Reich der Sieben Höfe – Sterne und Schwerter“ von Sarah J. Maas? Oder Band 2 der Reihe von Neal Shusterman, „Scythe – Der Zorn der Gerechten“? Außerdem hat Colleen Hoover gemeinsam mit Tarryn Fisher ein neues Buch geschrieben! Der März hat es wirklich in sich – so viele interessante Neuerscheinungen. Ich freue mich besonders auf „Wir sind dann wohl die Angehörigen“ von Johann Scheerer, zu dem ich eine spezielle Verbindung habe. Außerdem werde ich „Fuchs und Feuer“ von Heather Fawcett, „Das Buch der besonderen neuen Dinge“ von Michel Faber und „Mein Date mit den Sternen“ von Bettina Belitz lesen. Ich kann kaum sagen, welches mich am meisten begeistert. Welche Neuerscheinung begeistert euch?

Weiterlesen

[Rezension] „Es ist gefährlich, bei Sturm zu schwimmen“ von Ulla Scheler

Das Jugendbuch „Es ist gefährlich, bei Sturm zu schwimmen“ von Ulla Scheler habe ich im Dezember beim Blogger Adventskalender gewonnen. Genauer gesagt bei der großartigen Katja von Zeit zu lesen. (Ihr kennt ihren Blog noch nicht? Dann wird es aber Zeit!) Lesen wollte ich das Buch schon seit Erscheinen im August 2016, doch wie so oft kamen andere Dinge und Bücher dazwischen. Umso glücklicher war ich, es durch das Gewinnspiel nun endlich in den Händen halten zu können. Wie es mir gefiel, erfahrt ihr in meiner Rezension.

scheler_es-ist-gefahrlich-bei-sturm-zu-schwimmen

Weiterlesen