Fünf Tage mit Dir von Laura Newman | Rezension

Ein Roadtrip durch Frankreich? Im Sommer? Dazu eine lockerleichte Liebesgeschichte und jede Menge Humor? „Fünf Tage mit Dir“ von Laura Newman hält genau das bereit, eine ideale Auszeit also während der dunklen und tristen Wintermonate. Die Autorin hatte mich schon mit einem ihrer früheren Romane überzeugt, „Jonah“, zu dem ihr bei Interesse hier mehr erfahren könnt, und sie hat es mit diesem Werk erneut geschafft. Was mich besonders für den Roman eingenommen hat, sind die authentischen Figuren und der wunderbare Schreibstil von Laura Newman. Sie erzeugt damit eine sehr intensive Atmosphäre, so dass man sofort in der Geschichte „drin“ ist. Man reist durch Frankreich, sieht und fühlt das Land, riecht den Lavendel und das köstliche französische Essen. Hinzu kommen Figuren, die man unmittelbar gern hat. Milla mit ihrer organisierten Art, die nur darauf zu warten schien, dass jemand wie Jaro, gelassen und in den Tag hinein lebend, ihr Leben durcheinanderwirbelt.

Weiterlesen

Am Anfang eines Lebens von Hanna Hommes | Rezension

Die Rezension von „Am Anfang eines Lebens“ von Hanna Hommes wird ein Balanceakt, denn es ist eine fifty-fifty Angelegenheit. Ein Teil des Gesamtpakets gefiel mir gut, der andere Teil hingegen gefiel er mir leider nicht. Doch zunächst ein paar Worte zum Thema: Es geht um Katharina, eine junge Frau Anfang Dreißig, die ihr Leben, ihre Entscheidungen und schlussendlich auch sich selbst infrage stellt. Mit diesem Thema konnte ich mich gut identifizieren, denn in diesem Alter ist man meist im Beruf angekommen, vielleicht hat man schon eine Familie, und dann kommt die Frage: Bin ich eigentlich mit meinem Leben zufrieden? Und wenn nicht, welche Entscheidungen muss ich treffen und welche Folgen haben diese Entscheidungen? Auch ihre Beziehungen stellen Katharina vor viele Fragen. Wieso ist sie in einer Beziehung nie wirklich glücklich? Liegt es an der Beziehung, am Partner oder gar an ihr selbst?

Was hatte ich schon erreicht, eine Grundschullehrerin, die ein schlechtes Verhältnis zu ihren Eltern hatte, eine erwachsene Frau, die immer noch nicht wusste, wohin es in ihrem Leben gehen sollte, weil sie die wichtigen Entscheidungen in ihrem Leben falsch getroffen hatte. (Seite 126)

Weiterlesen

[Rezension] „Rockherz“ von Andie F. Andersson

„Rockherz“ von Andie F. Andersson ist eine Geschichte über das Erwachsenwerden, die erste große Liebe und vor allem die Liebe zur Musik. Zur Rockmusik wohlgemerkt – Hard Rock und Heavy Metal. Je mehr dröhnender Bass und kreischende Gitarren, desto besser. Eine willkommene Abwechslung. Daher habe ich mich sehr über die Anfrage der Autorin gefreut, ob ich das Buch lesen möchte! Es hat mir viel Freude bereitet, auch wenn ich mich nicht ganz so in die Geschichte einfühlen konnte, wie ich es mir gewünscht hatte.

andersson_rockherz„Rockherz“ war mein erstes eBook – und so sieht es aus, wenn ich es lese 😉

Weiterlesen