„Once Upon a Broken Heart“ von Stephanie Garber ist ein märchenhaftes Überraschungspaket von einem Buch. And they lived happily ever after? Vielleicht – vielleicht aber auch nicht! Garber spielt mit den Erwartungen des Lesenden, es gibt Prinzen, es gibt Widersacher, ein Geheimnis und eine Prophezeiung, doch am Ende kommt alles ganz anders als man denkt. Mich hat diese Geschichte überrascht, um nicht zu sagen überrumpelt. „Once Upon a Broken Heart“ ist eigenwillig, ungewöhnlich und gleichzeitig ganz zauberhaft magisch. Ein perfektes Buch für gemütliche Lesestunden bei Kerzenschein.
WeiterlesenMärchen
Livia von Friedrich Hechelmann | Ein modernes Märchen | Rezension
In einer Zeit, in der man sich am Abend noch lange Geschichten erzählte und niemand wusste, was ein Handy oder ein Laptop ist, …. (Seite 7)
Wenn ein Buch mit Zeilen wie diesen beginnt, dann kann es sich nur um ein Märchen handeln. Und richtig, „Livia“ von Friedrich Hechelmann ist ein Märchen, eine spannende und moderne Märchengeschichte, um genau zu sein, die mit ihren wundervollen Illustrationen in eine andere Welt entführt. Es war ein herrliches Gefühl, an diesen ersten ersten trüben Herbsttagen zu diesem Buch greifen zu können! Doch halt, ich gerate ins Schwärmen – dabei sollte ich erst einmal erzählen, worum es in „Livia“ geht: Ganz klassisch um den Kampf von Gut gegen Böse, und um alles andere, was uns an Märchen begeistert. König und Königin, eine rachsüchtige Gräfin, Intrigen, Gefahren, Tod und Leid, Freude und Hoffnung, Vergebung, Feinde und Verbündete, ein wundersames Findelkind, einen Zwerg und eine Schar freundlicher und gewitzter Tiere.
Die wundersamen Koffer des Monsieur Perle von Timothée de Fombelle | Rezension
Eine magisch-faszinierende Reise. Ungewöhnlich, poetisch und vielschichtig.
Auf dem Weg zur Arbeit las ich die letzten Seiten, arbeitete mich bis zu den letzten Sätzen vor und befand mich, als ich aus der Bahn ausstieg, in einem Taumel der Gefühle. Ich wollte weinen, ich musste lächeln, ich träumte und dachte nach. Mit „Die wundersamen Koffer des Monsieur Perle“ hat Timothée de Fombelle eine Geschichte geschrieben, die viel mehr ist, als der Klappentext vermuten lässt. Es ist Märchen, Jugendbuch, Fantasy und historischer Roman in einem. Voller Zauber und Wunder, Drama und Abenteuer. Zusätzlich spielt der Autor mit verschiedenen Zeit- und Realitätsebenen sowie Perspektivwechseln. Eine Herausforderung! Weshalb dieses wunderschöne Buch meiner Meinung nach dennoch in jedes gut sortierte Bücherregal gehört, erfahrt ihr in meiner Rezension.