Dieses Buch ist so komplex, verwirrend und clever, dass ich gar nicht so recht weiß, wie ich alle meine Gedanken in einer Rezension zusammenfassen soll. „Moxyland“ von Lauren Beukes bietet Stoff genug für tagelange Diskussionen – unter anderem zu den Themen Medien, Werbung, Apartheit, Kontrolle und Freiheit. In dem Roman geht es um eine Welt, in der nicht nur zwischen reich und arm differenziert wird, sondern auch zwischen online und offline. Diese Verbindung reizte mich sehr. Und natürlich reizte mich, dass die Geschichte in Kapstadt, Südafrika, spielt – ein Land, in dem ich selbst einige Zeit lebte. Ich bedanke mich bei den Rowohlt Verlagen für das Rezensionsexemplar.
Moxyland
[Neuzugänge] im Dezember
Im Dezember habe ich es ganz offensichtlich ziemlich übertrieben mit Buchkäufen. Zusätzlich hatte ich auch noch ziemlich viel Glück bei Gewinnspielen und Verlosungen. Und plötzlich ist mein SuB – zumindest für meine Verhältnisse – förmlich explodiert 😉 Himmel, wann soll ich das alles lesen? Vorrang haben natürlich diese Rezensionsexemplare: