Neuerscheinungen im Mai 2019 – Zadie Smith, Neal und Jarrod Shusterman und mehr

Herzlich Willkommen im Mai! Der schönste Monat von allen, wie ich finde. Alles blüht, es wird wärmer und das erweckt zumindest meine Lebensgeister aus dem Winter-Tiefschlaf. Wenn dann noch ein paar gute Neuerscheinungen locken, ist wirklich alles paletti. Aktuell lese ich bereits „Ein Sommer in Brandham Hall“ von L. P. Hartley, das am 2. Mai erscheint, und bin noch hin- und hergerissen. Einerseits liest es sich sehr gut, andererseits will die Handlung mich noch nicht so richtig packen. Aber ich bleibe dran! Darüber hinaus haben einige weitere äußerst unterschiedliche Romane meine Neugier geweckt. Viel Spaß beim Stöbern!

Weiterlesen

Neuerscheinungen | März 2018 – Liza Grimm, Sarah J. Maas und mehr

Wer von euch freut sich auf „Die Götter von Asgard“ von Liza Grimm? Oder „Das Reich der Sieben Höfe – Sterne und Schwerter“ von Sarah J. Maas? Oder Band 2 der Reihe von Neal Shusterman, „Scythe – Der Zorn der Gerechten“? Außerdem hat Colleen Hoover gemeinsam mit Tarryn Fisher ein neues Buch geschrieben! Der März hat es wirklich in sich – so viele interessante Neuerscheinungen. Ich freue mich besonders auf „Wir sind dann wohl die Angehörigen“ von Johann Scheerer, zu dem ich eine spezielle Verbindung habe. Außerdem werde ich „Fuchs und Feuer“ von Heather Fawcett, „Das Buch der besonderen neuen Dinge“ von Michel Faber und „Mein Date mit den Sternen“ von Bettina Belitz lesen. Ich kann kaum sagen, welches mich am meisten begeistert. Welche Neuerscheinung begeistert euch?

Weiterlesen

Neuerscheinungen | September 2017 – Tad Williams, Ulla Scheler und mehr

Liebe Verlage, ihr macht mich arm im September 🙂 So viele großartige neue Bücher! Ich kann mich nicht sattsehen an den wundervollen Covergestaltungen und natürlich wird auch inhaltlich viel geboten. Ich warte besonders sehnsüchtig auf Band 1 der neuen Reihe von Tad Williams. Neugierig bin ich aber auch auf „Coldworth City“ von Mona Kasten – es wäre mein erstes Buch von ihr – sowie auf den neuen Roman von John Banville, „Die blaue Gitarre“. Banville ist ein Autor, den ich mit „Die See“ absolut in mein Herz geschlossen habe, er schreibt so unglaublich präzise und gleichzeitig emotional. Und dann wären da noch neue Romane von Sabine Schoder und Ulla Scheler! Besondere und sensible Geschichten erzählen Sina Pousset und Verena Boos. Ach, ich komme aus dem Schwärmen nicht mehr heraus. Schaut rein und erzählt mir, welches eure Lieblinge sind. Viel Spaß beim Stöbern!

Weiterlesen