[Montagsfrage #62] Auf welche Neuerscheinung freust du dich?

montagsfrage_banner

(c) Buchfresserchen

Die Montagsfrage gibt es wöchentlich von Svenja auf ihrem Blog Buchfresserchen! Mit einem Klick auf das Banner gelangt ihr zu den Regeln.

Ich war wieder im Büro, ich fühle mich wieder halbwegs fit – juhu. Es war eine willkommene Abwechslung, nicht mehr den größten Teil des Tages auf dem Sofa zu liegen und kraftlos Serien zu konsumieren. Endlich kommt wieder Schwung in den Alltag und ich fühle mich direkt energiegeladener. Das kann natürlich auch an der Sonne liegen, die sich heute nach gefühlt endloser Abwesenheit blicken ließ. So oder so stürze ich mich nun auf die heutige Montagsfrage, sie lautet:

Welche Neuerscheinung auf die du dich freust, erscheint als nächstes?

Ich freue mich am meisten auf den neuen Roman von Lena Gorelik. „Mehr Schwarz als Lila“ erscheint am 17. Februar, und ich darf ihn jetzt schon lesen. Weit bin ich zwar noch nicht gekommen, da ich vergangene Woche erst „Zurück ins Leben geliebt“ von Colleen Hoover beenden wollte, doch bereits auf den ersten Seiten lockt mich der ungewöhnliche Schreibstil sehr.

Worum geht es im Buch?

Mehr Schwarz als Lila
von Lena Gorelik

gorelik_mehr-schwarz-als-lila

Mit 17 ist das Leben schwer. Dass man, wie Alex, mehr Schwarz als Lila trägt, mit einem schweigenden Vater und einem Papagei lebt und nur den einzigen Schulfreund Paul hat, macht es kaum leichter. Aber dann taucht Herr Spitzing auf, der junge Referendar, den sogar Alex gut findet. Auf der Klassenfahrt nach Polen jedoch macht Herr Spitzing ihr klar, dass sie nur seine Schülerin ist, Paul dagegen, dass er für sie gern mehr wäre als nur ein Freund. Von tausend Gefühlen überrannt, küsst Alex ihren Lehrer – am unpassendsten Ort der Welt, in der Gedenkstätte Auschwitz. Jemand fotografiert, das Bild geistert durchs Netz, und plötzlich reden alle über Alex und die Jugend von heute, der Papagei entfliegt, Paul verschwindet, und Alex erkennt: «Das ist jetzt mein Film, und ich muss die beiden finden.» – Lena Gorelik erzählt von einer überforderten 17-Jährigen, die der Welt mit Witz und einer Spur notwendigem Stolz gegenübertritt. Wie nebenher wirft sie Fragen auf – wie kann man Geschichte vermitteln, wie Erinnerung? Vor allem aber geht es ums Erwachsenwerden und um die komplizierten Bilder, die wir von uns selbst und anderen haben. Ein packender, jugendlich glühender Roman für jüngere wie für erwachsene Leser.

Welche Neuerscheinung weckt eure Neugier besonders?

[Autorennews] Interview mit Mika M. Krüger | „Totenläufer: Silver Coin 203“

Heute möchte ich eine sehr sympathische und super nette Selfpublisherin namens Mika M. Krüger unterstützen, die am 1. November ihre Dystopie „Totenläufer: Silver Coin 203“ als eBook veröffentlichte. Als Taschenbuch erscheint das Buch zur Buch Berlin 2016, die am 19. und 20. November stattfindet. Ein Termin, auf den ich voller Vorfreude warte, denn dann werde ich das Buch selbst lesen  Neugierig? Hier erfahrt ihr mehr über das Buch und die Autorin!

Weiterlesen