Sprachmächtig und fesselnd soll „Teich“ von Claire-Louise Bennett sein und daran wage ich nicht zu zweifeln. Es geht um eine Flucht vor den Zwängen der Gesellschaft und um einen Rückzug, der die Sinne schärft. In eine ähnliche Kerbe schlägt „Super und dir?“ von Kathrin Weßling. Darin geht es um eine Arbeitswelt geht, in der Ersetzbarkeit, fehlende Perspektiven und der Zwang zur (Selbst-)Optimierung unter Druck setzen. Beide Romane greifen damit äußerst spannende Themen auf, die besonders in unserer Leistungsgesellschaft neue Perspektiven ermöglichen können. Ganz anders, aber nicht minder faszinierend finde ich „Montpelier Parade“ von Karl Geary. Die Geschichte um den jungen Sonny werde ich unbedingt lesen müssen. Doch schaut selbst, welche Neuerscheinung im April euch am meisten anspricht – ich wünsche euch viel Spaß beim Stöbern!
Oetinger Verlag
[Neuerscheinungen] Juli 2016 – Sarvenaz Tash, Tanja Heitmann, Meg Rosoff und mehr
Bald beginnt der Juli! Wie ich diesen Monat liebe. Mit dem Juli verbinde ich Sommer, Sonne, Wärme, Ferien und Urlaub, Blumenduft, Hummelgesumm, endlos scheinende Nachmittage im Park oder auf dem Balkon mit Buch, Freibadbesuche – und vieles mehr. Lauter schöne Dinge, von denen ich nie genug bekommen kann. Aber ich schweife ab! Hier sind meine ausgewählten Neuerscheinungen im Juli:
[Rezension] „Monday Club. Der zweite Verrat“ von Krystyna Kuhn
War in „Monday Club. Das erste Opfer“ wirklich so viel geschehen? Ein Glück gab es zu Beginn von Band 2 „Monday Club. Das zweite Opfer“ eine kleine Zusammenfassung – ich hätte sonst mehr Zeit gebraucht, um wieder in die Welt von Faye in Bluehaven einzutauchen. So war es jedoch kein Problem, und weiter ging es mit Mystery und Gänsehaut. Herzlichen Dank an den Oetinger Verlag für dieses Rezensionsexemplar!