Wer von euch freut sich auf „Die Götter von Asgard“ von Liza Grimm? Oder „Das Reich der Sieben Höfe – Sterne und Schwerter“ von Sarah J. Maas? Oder Band 2 der Reihe von Neal Shusterman, „Scythe – Der Zorn der Gerechten“? Außerdem hat Colleen Hoover gemeinsam mit Tarryn Fisher ein neues Buch geschrieben! Der März hat es wirklich in sich – so viele interessante Neuerscheinungen. Ich freue mich besonders auf „Wir sind dann wohl die Angehörigen“ von Johann Scheerer, zu dem ich eine spezielle Verbindung habe. Außerdem werde ich „Fuchs und Feuer“ von Heather Fawcett, „Das Buch der besonderen neuen Dinge“ von Michel Faber und „Mein Date mit den Sternen“ von Bettina Belitz lesen. Ich kann kaum sagen, welches mich am meisten begeistert. Welche Neuerscheinung begeistert euch?
Sarah J. Maas
Das Reich der Sieben Höfe – Rosen und Dornen von Sarah J. Maas | Rezension
Verführerisch, magisch und geheimnisvoll. Schonungslos und spannend, aber nicht frei von Klischees und Stereotypen.
Meine fünfjährige Tochter kann nicht genug von dieser Geschichte bekommen: Als ich „A Court of Thorns and Roses“ (Das Reich der sieben Höfe – Rosen und Dornen) von Sarah J. Maas etwa zu zwei Dritteln gelesen hatte, erzählte ich ihr in Grundzügen davon. Darauf sagte sie: Mama, lies schnell das Buch fertig, damit du mir das Ende der Geschichte erzählen kannst! Mir erging es nicht anders als ihr – auch ich mochte diesen Auftakt einer neuen Reihe der Autorin ungern zur Seite legen, auch wenn er mich nicht so sehr gepackt hat, wie andere berichteten. Ein Fangirl bin ich also (noch) nicht. Warum das so ist, erfahrt ihr in meiner Rezension.
Bella Italia! Buchstabenträumerei im Urlaub
Strand, Sonne, Gemütlichkeit, Seele baumeln lassen, Pizza, Pasta, Eiscreme, Familienzeit und Lesezeit
Da Urlaub für die Buchstabenträumerei wie geschaffen ist, melde ich mich für die kommenden zwei Wochen in den Sommerurlaub ab: Auf geht’s nach Italien. Bei meiner Rückkehr erwarten euch einige neue Rezension, denn Bücher nehme ich selbstverständlich mit auf die Reise.
„A Court of Thorns and Roses“ werde ich als Erstes lesen, damit ich endlich (hoffentlich) die Begeisterung von Sarah teilen kann 🙂 Danach lese ich nach Lust und Laune, mal sehen, wohin es mich als nächstes zieht. Die ersten Seiten von „Vintage“ haben mich ziemlich in den Bann gezogen, ebenso reizt mich aber auch „Nachts ist es leise in Teheran“. „Grischa“ ist eines jener Bücher, das mich schon seit Monaten anlacht, bei dem mein Bauchgefühl ganz laut sagt, dass es mir gefallen wird. Ich hoffe es sehr. Wer von euch kennt was? 🙂
War jemand von euch schon in Italien? Wie hat es euch gefallen? Für mich wird es die erste Reise in dieses in meiner Vorstellung wundervolle Land. Wir bleiben im Norden, in der Nähe von Venedig, daher wird ein Highlight auf jeden Fall der schönste Buchladen in Venedig sein, die Libreria Acqua Alta. Wer kennt ihn bereits?
Euch wünsche ich in meiner Abwesenheit ebenfalls entspannte und inspirierende Lesestunden mit tollen Büchern. Ich freue mich schon darauf, ganz viel Neues zu lesen, wenn ich wieder da bin!