Neuerscheinungen im September 2018 – Victoria Schwab, Sarah Perry und mehr

Geht es nur mir so oder rast das Jahr nur so vorbei? Kaum zu glauben, dass ich schon wieder zu den Herbstvorschauen der Verlage greife, um nach interessanten Neuerscheinungen zu stöbern. Doch viel wichtiger ist natürlich, dass sich darin ganz viele kuriose, originelle und schöne Geschichten tummeln. Wie zum Beispiel „Die Prophezeiung der Giraffe“ von Judith Pinnow. Oder „Sofia trägt immer Schwarz“ von Paolo Cognetti. Mit dabei auch „Das erste Gewand“ von Guram Dotschanaschwili, das meistgelesene Buch in Georgien endlich in deutscher Übersetzung. Ist etwas für euch dabei? Ich wünsche euch viel Spaß beim Stöbern.

Weiterlesen

Die Schlange von Essex von Sarah Perry | Rezension

Atmosphärischer Blick auf London und Essex im Jahr 1893. Auf Medizin und Kirche, gesellschaftliche Konventionen und die Wirrungen der Liebe.

„Die Schlange von Essex“ von Sarah Perry ist auf die vielfältigste Weise ein faszinierendes Buch, das den britischen Buchpreis 2017 für den besten Roman vollkommen zu Recht gewonnen hat. Die Autorin spielt darin die unterschiedlichsten Themen gegeneinander aus: Medizin und Wissenschaft gegen Religion und den Glauben, Armut gegen Wohlstand, das Leben in der Stadt gegen das Leben auf dem Land, Wahn gegen Realität, Liebe gegen Vernunft. Alles zusammen ergibt ein äußerst eingehendes und nuanciertes Bild von London und Essex im Jahre 1893, mitten im sogenannten Viktorianischen Zeitalter. Mehr Details zu diesem besonderen Werk erfahrt ihr in meiner Rezension.

perry_die schlange von essex

Weiterlesen

Neuerscheinungen | September 2017 – Tad Williams, Ulla Scheler und mehr

Liebe Verlage, ihr macht mich arm im September 🙂 So viele großartige neue Bücher! Ich kann mich nicht sattsehen an den wundervollen Covergestaltungen und natürlich wird auch inhaltlich viel geboten. Ich warte besonders sehnsüchtig auf Band 1 der neuen Reihe von Tad Williams. Neugierig bin ich aber auch auf „Coldworth City“ von Mona Kasten – es wäre mein erstes Buch von ihr – sowie auf den neuen Roman von John Banville, „Die blaue Gitarre“. Banville ist ein Autor, den ich mit „Die See“ absolut in mein Herz geschlossen habe, er schreibt so unglaublich präzise und gleichzeitig emotional. Und dann wären da noch neue Romane von Sabine Schoder und Ulla Scheler! Besondere und sensible Geschichten erzählen Sina Pousset und Verena Boos. Ach, ich komme aus dem Schwärmen nicht mehr heraus. Schaut rein und erzählt mir, welches eure Lieblinge sind. Viel Spaß beim Stöbern!

Weiterlesen