Italien hat mich wieder ausgespuckt und ich bin an meinem Schreibtisch gelandet.
Heute noch am Schreibtisch zuhause, morgen dann wieder im Büro. Doch bevor der Alltag mich vollends im Griff hat, bringe ich mich mit diesem kurzen „Ich bin zurück“-Artikel in Schwung für die nächsten Artikel, die schon in der Pipeline stehen. Sonne tanken und Strandtage machen einen bekanntlich etwas träge, da tut das in die Tasten hauen gut. Der Urlaub in Kürze: viel Sonne, viel Strand, sehr viel Pizza und Eis sowie zahllose Mückenstiche. Ich bin sogar an Beinen und Bauch geringfügig braun geworden!
Gelesen habe ich nicht annähernd so viel, wie ich es wollte. Das liegt schlicht und ergreifend daran, dass am Strand mit Kind meist Action angesagt war, und ich am Abend so unglaublich erschöpft war, dass ich mit dem Kind zusammen einschlief. Diese beiden Bücher habe ich aber dennoch geschafft. In Kürze wird es zu beiden natürlich eine Rezension geben.
Die Krönung des Urlaubs war ein Ausflug nach Venedig, denn dies ist nicht nur eine wunderschöne Stadt, sondern dort findet man auch eine der urigsten Buchhandlungen der Welt – die Libreria Acqua Alta. Ich hatte mich unglaublich auf den Besuch dort gefreut, spätestens nachdem Torsten Woywod auf der LitBlog Convention 2017 so sehr davon schwärmte. Sie ist in der Tat einzigartig – und chaotisch.
Die Bücher liegen wahllos aufeinander gestapelt und unterliegen nur einem groben System. Ich bin mir jedoch sicher, dass der Inhaber dieser Buchhandlung ganz genau weiß, wo sich welches Buch verbirgt. Ich hingegen fühlte mich wie eine Wühlmaus auf der Suche nach Lesefutter. Leider waren die meisten Bücher auf italienisch, daher blieb ein Erinnerungskauf aus. Lediglich in einer kleinen Ecke gab es einige englisch- und deutschsprachige Bücher, von denen mich jedoch keines interessierte. Ein Besuch lohnt sich dennoch, denn die Libreria Acqua Alta ist einfach anders als alles, was man in regulären Buchhandlungen sieht. Verrückt, exzentrisch und liebenswert.
In den kommenden Tagen werde ich endlich wieder zum Bloggen kommen. Pünktlich zum neuen Monat erwarten euch hier interessante Neuerscheinungen im September (so viele tolle Bücher!). Darauf folgen Rezensionen zu „A Court of Thorns and Roses“ von Sarah J. Maas (das Buchfieber hat hier nicht nur mich gepackt!) und „Vintage“ von Grégoire Hervier (was für ein großartiger Roman!). Ich hoffe, ich habe euch schon ein wenig neugierig machen können 😉