Blogger Adventskalender | Türchen Nr. 7

Created by Freepik: www.freepik.com/free-photos-vectors/background.

Herzlich Willkommen beim 7. Türchen des Blogger Adventskalenders! Ich hoffe, ihr hattet schon viel Spaß bei den anderen tollen Bloggern und vielleicht hatte der ein oder andere von euch auch schon das Glück, etwas zu gewinnen. Um das Gewinnen geht es bei mir heute natürlich auch – also, los geht’s!

LovelyBooks Lovelybox-Mix zu gewinnen

In den vergangenen Monaten hatte ich zwei Mal das riesige Glück, bei der LovelyBox-Verlosung zu gewinnen. Da ich aber jeweils ein Buch aus diesen Boxen bereits hatte, habe ich sie für euch aufbewahrt und mit etwas Glück gehört die neu zusammengestellte Box morgen dir. Der Inhalt:

blogger-adventskalender-2017-tuerchen-7-1

Mitmachen – so geht’s

Um zu gewinnen, müsst ihr lediglich diese Frage in den Kommentaren beantworten: Was hat euch der Nikolaus gestern gebracht? Unter allen Antworten ziehe ich am 8. Dezember einen Gewinner. Das Gewinnspiel läuft bis heute Abend um 23.59 Uhr. Ich drücke allen, die mitmachen ganz fest die Daumen!

Schaut morgen unbedingt bei Felia von Library of Little Worlds vorbei, bei ihr gibt es morgen etwas zu gewinnen! Eine Übersicht über alle anderen Teilnehmer beim Blogger Adventskalender gibt es hier.

Teilnahmebedingungen

  • Teilnehmer müssen in den Kommentaren die genannte Frage beantworten.
  • Teilnehmer sind über 18 oder haben das Einverständnis der Eltern.
  • Keine Haftung sofern der Gewinn auf dem Postwege verloren geht.
  • Die Adressen/Daten der Gewinner werden nach Versand des Gewinns gelöscht und nicht weiter gegeben.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Die Teilnahme ist auf Deutschland und Österreich beschränkt.
  • Die Ziehung erfolgt nach dem Zufallsprinzip.

Neuerscheinungen | November 2017 – Tad Williams, Juli Zeh und mehr

Was ist denn im November los? Meine Liste an interessanten Neuerscheinungen ist erschreckend kurz. Bin ich zu wählerisch oder hatten die Verlage alle interessanten Titel zur Frankfurter Buchmesse publiziert? Nichtsdestotrotz gibt es ein paar Bücher, auf die ich mich freue, allen voran „Die Hexenholzkrone 2“ von Tad Williams und „Nur noch ein einziges Mal“ von Colleen Hoover. Außergewöhnlich klingt „Leere Herzen“ von Juli Zeh und mit „Nighthawks“ schaue ich über meinen eigenen Tellerrand, doch das Konzept dieser Geschichtensammlung klingt einfach zu interessant, um das Buch zu ignorieren. Auf welche Neuerscheinung freut ihr euch im November?

Weiterlesen

Die Hexenholzkrone 1 von Tad Williams | Rezension

Bücher von Tad Williams sind ein wahrer Schatz. Punkt. Ich könnte es hierbei belassen…

…mache ich aber natürlich nicht. Denn das wäre dem Werk von Tad Williams nicht angemessen. Mit seiner Osten Ard-Reihe, in die er seine Leser erstmals bereits vor 30 Jahren entführte, hat Williams ein episches Meisterwerk geschaffen. Wo heute vielleicht gesagt wird, Sarah J. Maas sei die Königin der fantastischen Erzählkunst, der möge bitte „Die Hexenholzkrone 1“ lesen – oder besser noch die vollständige Reihe, angefangen mit „Der Drachenbeinthron“. Dieses Buch war für mich als Teenager als absolute Entdeckung, ohne die ich dem Genre High Fantasy jetzt sicherlich kaum Beachtung schenken würde. Also, danke, Herr Williams!

williams_die hexenholzkrone 1_1

Weiterlesen

Neuerscheinungen | September 2017 – Tad Williams, Ulla Scheler und mehr

Liebe Verlage, ihr macht mich arm im September 🙂 So viele großartige neue Bücher! Ich kann mich nicht sattsehen an den wundervollen Covergestaltungen und natürlich wird auch inhaltlich viel geboten. Ich warte besonders sehnsüchtig auf Band 1 der neuen Reihe von Tad Williams. Neugierig bin ich aber auch auf „Coldworth City“ von Mona Kasten – es wäre mein erstes Buch von ihr – sowie auf den neuen Roman von John Banville, „Die blaue Gitarre“. Banville ist ein Autor, den ich mit „Die See“ absolut in mein Herz geschlossen habe, er schreibt so unglaublich präzise und gleichzeitig emotional. Und dann wären da noch neue Romane von Sabine Schoder und Ulla Scheler! Besondere und sensible Geschichten erzählen Sina Pousset und Verena Boos. Ach, ich komme aus dem Schwärmen nicht mehr heraus. Schaut rein und erzählt mir, welches eure Lieblinge sind. Viel Spaß beim Stöbern!

Weiterlesen

[Rezension] Das Herz der verlorenen Dinge von Tad Williams

Nicht J.R.R. Tolkien sondern Tad Williams war es, der mich in fantastische literarische Welten entführte und der mir (für die damalige Zeit) spektakuläre Science-Fiction-Geschichten erzählte. Die Reihe „Das Geheimnis der Großen Schwerter 1-4“ las ich mit 15 Jahren, „Otherland 1-4“ mit 21, und beide sind mir bis heute ans Herz gewachsen – ganz besonders aber die Geschichten rund um Osten Ard, Simon und Miriamel, Binabik und alle anderen. Ihr könnt euch also nun in etwa vorstellen, wie meine Reaktion war, als ich erfuhr, dass Tad Williams eben diese Reihe wieder neu aufleben lässt. „Das Herz der verlorenen Dinge“ bildet dabei eine Art Zwischenakt, ehe es mit der neuen Reihe „Der letzte König von Osten Ard“ im September 2017 so richtig losgehen wird. Wie mir „Das Herz der verlorenen Dinge“ gefiel, erfahrt ihr in meiner Rezension.

williams_das herz der verlorenen dinge

Weiterlesen

[Neuerscheinungen] im März 2017 – Tad Williams, Colleen Hoover und mehr

Im März freue ich mich ganz besonders auf eine Neuerscheinung, nämlich „Das Herz der verlorenen Dinge“ von Tad Williams. Seine Osten Ard-Tetralogie war mein Einstieg in Fantasy-Literatur und das neue Werk ist die Fortsetzung dieser grandiosen Buch-Reihe. Ich kann es kaum erwarten, wieder in diese Welt zu reisen! Außerdem erwartet uns ein neues Buch von Colleen Hoover, das ich bereits gelesen habe und zu dem es in den nächsten Tagen eine Rezension geben wird. Aktuell lese ich „Als das Meer uns gehörte“, das am 10. März beim Aufbau Verlag erscheinen wird. Auf welches Buch freut ihr euch am meisten?

Weiterlesen

[Montagsfrage #26] Wenn du eine Buchreihe vergessen könntest, um sie nochmal neu zu lesen, welche wäre das?

montagsfrage_banner

(c) Buchfresserchen

Die Montagsfrage gibt es wöchentlich von Svenja auf ihrem Blog Buchfresserchen! Mit einem Klick auf das Banner gelangt ihr zu den Regeln. Die heutige Montagsfrage stammt von Jay von Bücher wie Sterne und lautet:

Wenn du ein/e Buch(-reihe) restlos vergessen könntest, um es/sie nochmal neu zu lesen, welche/s wäre das?

Was für eine schöne Frage, danke dafür! Wie oft denke ich nach einem Buch: das möchte ich jetzt alles wieder vergessen und es nochmal lesen 🙂 Daher könnte meine Liste im Grunde ziemlich lang werden. Ich beschränke mich aber hier lieber auf eine Reihe, die mir sehr am Herzen liegt. Es ist die erste Buchreihe, die ich überhaupt je gelesen habe. Und zwar ist sie von dem großartigen Tad Williams: Der Drachenbeinthron, der Abschiedsstein, der Engelsturm und die Nornenkönigin.

lieblingsbuchreihe1

Die Reihe bietet wirklich alles, was man sich nur wünschen kann – Fantasy, Fabelwesen, Liebe und Krieg. Ich war so hin und weg danach, man taucht einfach in eine andere Welt ein. Allein die Landkarte am Anfang! Ich liebe es.

lieblingsbuchreihe2

Zum Inhalt von Band 1
Der betagte König Johan liegt im Sterben, und um die Thronfolge entbrennt ein hinterhältiger Kampf unter seinen Söhnen Elias und Josuah. Der Küchenjunge Simon,wegen seiner Zerstreutheit auch Mondkalb genannt, gerät mitten in die Auseinandersetzungen um die Herrschaft über Osten Ard. Welche Ziele verfolgen aber die geheimnisvollen Elbenvölker der Nornen und Sithi, denen einst das Land gehörte?

Jetzt bin ich gespannt: wer kennt die Reihe? Und welches Buch würdet ihr gerne vergessen?

Habt einen schönen Start in die Woche!
Anna