Bella Italia! Buchstabenträumerei im Urlaub

Strand, Sonne, Gemütlichkeit, Seele baumeln lassen, Pizza, Pasta, Eiscreme, Familienzeit und Lesezeit

Da Urlaub für die Buchstabenträumerei wie geschaffen ist, melde ich mich für die kommenden zwei Wochen in den Sommerurlaub ab: Auf geht’s nach Italien. Bei meiner Rückkehr erwarten euch einige neue Rezension, denn Bücher nehme ich selbstverständlich mit auf die Reise.

urlaub 2017_1

„A Court of Thorns and Roses“ werde ich als Erstes lesen, damit ich endlich (hoffentlich) die Begeisterung von Sarah teilen kann 🙂 Danach lese ich nach Lust und Laune, mal sehen, wohin es mich als nächstes zieht. Die ersten Seiten von „Vintage“ haben mich ziemlich in den Bann gezogen, ebenso reizt mich aber auch „Nachts ist es leise in Teheran“. „Grischa“ ist eines jener Bücher, das mich schon seit Monaten anlacht, bei dem mein Bauchgefühl ganz laut sagt, dass es mir gefallen wird. Ich hoffe es sehr. Wer von euch kennt was? 🙂

urlaub2017_2

War jemand von euch schon in Italien? Wie hat es euch gefallen? Für mich wird es die erste Reise in dieses in meiner Vorstellung wundervolle Land. Wir bleiben im Norden, in der Nähe von Venedig, daher wird ein Highlight auf jeden Fall der schönste Buchladen in Venedig sein, die Libreria Acqua Alta. Wer kennt ihn bereits?

Euch wünsche ich in meiner Abwesenheit ebenfalls entspannte und inspirierende Lesestunden mit tollen Büchern. Ich freue mich schon darauf, ganz viel Neues zu lesen, wenn ich wieder da bin!

[Montagsfrage #38] Welche Bücher dürfen im Urlaub nicht fehlen?

Eine fantastische Frage für diesen Montag – seit heute sind die Sommerferien für mich vorbei 😉 Aber ich gebe mich natürlich nur zu gerne dem Tagtraum hin, dass ich morgen wieder in Urlaub fahre. Daher hier meine Antwort auf die Montagsfrage.

montagsfrage_banner

(c) Buchfresserchen

Die Montagsfrage gibt es wöchentlich von Svenja auf ihrem Blog Buchfresserchen! Mit einem Klick auf das Banner gelangt ihr zu den Regeln. Die heutige Montagsfrage lautet:

Welche Bücher dürften in eurem Koffer nicht fehlen, wenn ihr jetzt in Urlaub fahren würdet?

Als erstes würde ich meine aktuelle Lektüre „These Broken Stars“ einpacken. Ich bin zwar schon recht weit, bis morgen würde ich das Buch aber nicht beenden können. Also ab in den Koffer damit.

montagsfrage37

Dann käme mit „Wir beide, irgendwann“ von Jay Asher und Carolyn Mackler. Dabei handelt es sich um ein Mängelexemplar, das mich beim Lesen des Klappentextes begeistert hat, seitdem aber schon geraume Zeit auf dem SuB einstaubt. Der Urlaub wäre ideal, um es endlich aufzuschlagen.

Zuletzt würde ich „Irgendwann für immer“ von Katja Millay einpacken. Ich mag es, dicke Wälzer im Urlaub zu lesen. Diese Bücher begleiten mich so über mehrere Tage, so dass ich richtig darin versinken kann. Herrlich. Mehr Bücher nehme ich nicht mit, da ich immer mit dem Gedanken spiele, mir im Urlaub ein neues Buch zu kaufen, sobald ich mit den mitgenommenen fertig bin. Eine kleine zusätzliche Vorfreude sozusagen.

Welche Bücher wären bei euch dabei? Und fahrt ihr tatsächlich noch in Urlaub?