
(c) Buchfresserchen
Die Montagsfrage gibt es wöchentlich von Svenja auf ihrem Blog Buchfresserchen! Mit einem Klick auf das Banner gelangt ihr zu den Regeln.
Heute bin ich wieder dabei, nachdem ich die Montagsfrage letzte Woche ausgesetzt habe. Die freigestellte Frage kam mir nämlich ehrlich gesagt ganz gelegen, da ich viele Rezensionen auf dem Tisch hatte. Die sind nun alle geschrieben und veröffentlicht – daher geht es jetzt direkt hiermit weiter.
Die heutige Montagsfrage kommt von Sanne von Wortgestalten und lautet:
Habt Ihr ein schlechtes Gewissen gegenüber Protagonisten, wenn die bspw. hungern müssen und Ihr nebenher futtert?
Bei dieser Frage musste ich direkt an eine Szene aus dem Film „Die unendliche Geschichte denken“. Bastian sitzt auf dem Dachboden seiner Schule und liest von Atrejus Abenteuer. Währenddessen packt er sein Brot aus und beißt herzhaft hinein – bis er feststellt, dass Atreju auf seiner Reise nichts zu essen hat. Statt das Brot genüsslich aufzuessen, packt Bastian es wieder ein und ermahnt sich selbst mit den Worten „nicht alles auf einmal“. Ich liebte diese Szene als Kind, da ich es herrlich fand, wie sehr Bastian sich in das Gelesene hineinversetzt fühlte.
Ich selbst habe damit aber weniger Schwierigkeiten. Vielmehr gar keine. Ich halte es so wie Buchfresserchen und sage auch ganz einfach: nein.
Habt ihr ein schlechtes Gewissen?
Ich wünsche euch einen entspannten und lesereichen Montagabend!
Eine schöne Szene, die du mir da in Erinnerung rufst! :o)
Da ich allgemein nichts beim Lesen esse, kann ich nichts wegpacken. Und ein schlechtes Gewissen würde ich wohl eher haben, wenn ich Atreju das Brot entwendet hätte. Mitfühlen ist wiederum eine andere Sache, da bin ich dabei.
https://fiktivewelten.wordpress.com/2016/09/05/blogaktion-montagsfrage-empathie/
Liebe Grüße
Patricia
Gefällt mirGefällt 1 Person